Ein dokumentarisches Sinfoniekonzert

1923

Was haben Walter Kollos Operette Marietta, Darius Milhauds La création du monde und Béla Bartóks Tanzsuite gemeinsam? Wenn man auf ihre Stile und Formen schaut, könnten diese kaum unterschiedlicher sein. Doch alle drei Werke prägten das Musikjahr 1923, das Jahr ihrer Uraufführung.
Programm

Darius Milhaud (1892–1974)­: La creation du Monde op. 81a

Béla Bartók (1881–1945): Tanz-Suite Sz 77

Walter Kollo (1878–1940): »Was eine Frau im Frühling träumt« aus der Operette Marietta

Kurt Weill (1900–1950): Ausschnitte aus Quodlibet op. 9

Germaine Tailleferre (1882–1983): Ausschnitte aus Le Marchand d’oiseaux

Dmitri D. Shostakovich (1906–1975): Ausschnitt aus Trio Nr. 1 c-Moll für Violine, Violoncello und Klavier op. 8

Gabriel Faurè (1845–1924): Ausschnitt aus Trio d-Moll für Klarinette, Violoncello und Klavier, op. 120

Nächste Termine

Schillertheater – Großer Saal
Bismarckstraße 110
10625 Berlin
Fr
8. Dez 2023
19:30

#KOBSiKo