Jobs & Karriere

Erst im Zusammenspiel verschiedenster Fertigkeiten und Fähigkeiten entsteht das Gesamtkunstwerk Oper. Wo dies gelingt, geht ihre Kraft weit über die Summe der einzelnen Teile hinaus. Allein durch Innovation und den Mut Neues auszuprobieren, können wir Oper als lebendige Kunstform am Puls der Zeit erhalten.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweis oder der Gleichstellung bei).

Offene Stellen

ein*e Mitarbeiter:in - Reinigung (m/w/d)

Die Komische Oper Berlin sucht eine*n Mitarbeiter:in - Reinigung (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Ab der Spielzeit 2023/2024 bespielt die Komische Oper Berlin vor dem Hintergrund einer anstehenden Sanierung und Erweiterung das Schillertheater Berlin und weitere Interimsspielstätten.

Aufgaben:

  • Unterhalts- und Sonderreinigungen an den verschiedenen Standorten und in den unterschiedlichen Arbeitsbereichen
  • Unterstützung der Hausverwaltung bei der Koordination und Kontrolle des externen Reinigungsunternehmens
  • angemessener Umgang mit Material, Geräten und Ressourcen
  • umweltschonende und sparsame Anwendung der überlassenen Reinigungsmittel
  • Einhaltung der Hygienestandards sowie Kontrolle des Reinigungs- und Verbrauchsmittelbestandes
  • fachgerechte Anwendung verschiedener Reinigungsstoffe sowie Bedienung von maschinellen Reinigungsgeräten

Anforderungen:


  • Erfahrung in den oben aufgeführten Aufgaben
  • umfangreiche Maschinen,- Werkstoff und Reinigungsmittelkenntnisse
  • flexible und selbstständige Arbeitsweise
  • ausgeprägte Service- und Kundenorientierung
  • Führerschein Klasse B
  • Deutsch in Wort und Schrift (Level B2)
  • zuverlässige, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
  • ein freundliches Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild
  • Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
  • einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil
  • Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten, auch an Sonn- und Feiertagen

Wir bieten:

  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Team
  • offene und dynamische Arbeitskultur mit Eigenverantwortung
  • enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 2)
  • eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 21,2 % der Stufe 2 der jeweiligen
    Entgeltgruppe
  • zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes, Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen und eine jährliche Sonderzahlung
  • einen verkehrsgünstigen Standort, der in unmittelbarer Nähe zur S.- und U.-Bahn gelegen ist
  • Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
  • Zuschuss zum Jobticket

      • Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVL (Entgeltgruppe 2).Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 17.12.2023 zuschicken.
Bewerben bis 17.12.2023

eine*n Referent:in (m/w/d) für Fördermittelakquise und Sponsoring (in Vollzeit)

Die Komische Oper Berlin suchrt eine*n Referent:in (m/w/d) für Fördermittelakquise und Sponsoring (in Vollzeit) zum 1.3.2024 oder später
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Ab der Spielzeit 2023/2024 bespielt die Komische Oper Berlin vor dem Hintergrund einer anstehenden Sanierung und Erweiterung das Schillertheater Berlin und weitere Interimsspielstätten. Die ausgeschriebene Stelle ist in der Abteilung Development und Fundraising angesiedelt.

AUFGABEN:

  • selbständige Akquise von privaten und öffentlichen Fördermitteln für Projekte und Produktionen der Komischen Oper Berlin
  • Betreuung von bestehenden Sponsoren / Gewinnung von neuen Sponsoren
  • Projektmanagement bei der Antragstellung, Planung und Durchführung von eingeworbenen Fördermitteln von privaten und öffentlichen Geldgebern
  • Vertragsmanagement, Monitoring der Finanzen und Erstellung von Zwischen- und Abschlussberichten
  • Konzeption und Durchführung von künstlerischen Veranstaltungen für Förderer und Sponsoren
  • Konzeption und Entwicklung von Projekten (in Zusammenarbeit mit Musiktheaterpädagogik und Dramaturgie) für potenzielle Förderer
  • Umsetzung von Marketing und PR-Maßnahmen im Bezug auf Förderer und Sponsoren
  • Unterstützung der Arbeit der Development-Abteilung, z.B. bei Veranstaltungen des Förderkreises
  • Zusammenarbeit mit dem Controlling in der Erstellung von Plänen, Übersichten und Auswertungen

ANFORDERUNGEN:

  • abgeschlossenes Hochschulstudium in einer relevanten Fachrichtung oder gleichwertige Ausbildung
  • mehrjährige Berufserfahrung im Fundraising / in der Fördermittelakquise
  • souveränes, professionelles und freundliches Auftreten
  • eigeninitiatives Arbeiten
  • Interesse an klassischer Musik, insbesondere an Musiktheater
  • gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Kommunikationsstärke, Kreativität und Begeisterungsfähigkeit
  • Kenntnisse der Berliner Kulturlandschaft
  • einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil
  • Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren

WIR BIETEN:

  • eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Team
  • offene und dynamische Arbeitskultur mit Eigenverantwortung
  • enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses
  • Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen, Teilnahme an ausgewählten Premieren
  • zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • einen verkehrsgünstigen Standort
  • Zuschuss zum Jobticket

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 08.01.24 zuschicken.


Bewerben bis 08.01.2024

Aushilfe Orchesterwart

Die Komische Oper Berlin sucht ab sofort eine Aushilfe Orchesterwart (m/w/d)

Sie wollen gern tief in den Orchestergraben schauen und unsere neue Spielstätte, das Schillertheater, sowie verschiedene Spielstätten in unserer Stadt kennenlernen? Dann haben wir etwas für Sie:

Wir suchen
Eine Aushilfe auf Minijob-Basis (520 €/Monat), um unser Team der Orchesterwarte beim Aufbau von Proben und Vorstellungen zu unterstützen.

Wir wünschen uns
• musikalisches Grundverständnis
• Eigeninitiative und Flexibilität • Teamfähigkeit

Wir bieten
• Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
• Ein nettes Team

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Orchesterwart:

Gerald Labitzke: 0162-7275 445

Die schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf und kurzem Anschreiben richten Sie bitte an:
Ulrike Krtschil
u.krtschil@komische-oper-berlin.de

ein*e Beleuchter:in

Die Komische Oper Berlin sucht eine*n eine:n Beleuchter:in (m/w/d) als Vertretung befristet bis Ende Dezember 2024 zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Ab Sommer 2023 wird das Opernhaus umfassend saniert, modernisiert und erweitert. Während der mehrjährigen Sanierungs- und Bauphase wird die Komische Oper Berlin das Schillertheater und weitere Orte der Stadt bespielen.

DIE AUFGABEN


  • Betreuung des Proben- und Vorstellungsbetriebes aller Neuproduktionen, der Produktionen im Repertoirebetrieb, von Interimsspielstätten und an Gastspielstandorten der Komischen Oper Berlin
  • Beleuchtungstechnisches Einrichten bei Proben und Vorstellungen
  • Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten an Beleuchtungsgeräten
  • Mitwirkung an den erforderlichen Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes

DIE ANFORDERUNGEN

  • einschlägige Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder im elektrotechnischen Bereich
  • sicherer Umgang mit beleuchtungstechnischen Geräten und Ausstattungen eines Opernhauses
  • gute Kenntnisse im Bereich Elektrik und ggfls. Erfahrung in der Anwendung und Bedienung von Lichtpulten
  • Theater- und Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen im Umgang mit Künstler:innen
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit und zur Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
  • Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
  • konstruktiver, wertschätzender und teamorientierter Arbeitsstil

WIR BIETEN

  • eine 39 Stunden/Woche
  • eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5)
  • eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 21,2 % der Stufe 2 der jeweiligen
  • Entgeltgruppe
  • eine jährliche Sonderzahlung
  • 35 Arbeitstage Urlaub
  • einen verkehrsgünstigen Standort, der in unmittelbarer Nähe zur S.- und U.-Bahn gelegen ist
  • zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
  • offene und dynamische Arbeitskultur mit Eigenverantwortung
  • Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
  • Das Arbeitsverhältnis ist zunächst mit sachlichem Grund bis Dezember 2024 befristet (Vertretung) und richtet sich nach den Bestimmungen des TVL-Stiftung Oper in Berlin. (EG 5).



Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung mit vollständigem Lebenslauf, die Sie uns bitte bis zum 14.12.2023 zuschicken.
Bewerbung bis 14.12.2023

Bühnenmeister:in (m/w/d) befristet für zwei Jahre

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt.

Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Ab der Spielzeit 2023/2024 bespielt die Komische Oper Berlin, vor dem Hintergrund einer anstehenden Sanierung und Erweiterung, das Schillertheater Berlin und weitere Interimsspielstätten.

Aufgaben:
  • verantwortlich für die technische Einrichtung der Bühnenaufbauten, Betreuung der bühnentechnischen Abläufe bei Proben und Vorstellungen
  • Aufsicht des eingesetzten technischen Personals sowie dessen fachliche und organisatorische Anleitung
  • Einrichtung, Überprüfung und Bedienung der technischen Anlagen
  • Mitarbeit bei der Durchführung und Kontrolle erforderlicher Maßnahmen des Arbeits-, Unfall- und Brandschutzes sowie Einhaltung der Bestimmungen der VStättVO

Anforderungen:
  • abgeschlossene Prüfung als Meister*in für Veranstaltungstechnik bzw. Theatermeister*in
  • Berufserfahrung als Theatermeister*in ist wünschenswert
  • Theater- und Berufserfahrung sowie Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen im Umgang mit Künstlern
  • Fähigkeit zur Führung der Mitarbeiter*innen
  • Nachweis zur Ausbildereignung
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten sowie zu Schicht-, Wochenend- und Feiertagsarbeit und zur Teilnahme an Gastspielen im In- und Ausland
  • gute PC-Kenntnisse (gute MS-Office-Kenntnisse insbesondere Excel, Word, Outlook, MegaCad)
  • Englischkenntnisse in Sprache und Schrift
  • Führerschein Klasse B
  • Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
  • einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil

Wir bieten:
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
  • eine monatliche Theaterbetriebszulage in Höhe von 13,7 % der Stufe 2 der jeweiligen Entgeltgruppe
  • zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
  • eine Jahressonderzahlung einen verkehrsgünstigen Standort
  • hauseigene Kantine

Das Arbeitsverhältnis ist befristet für zwei Jahre und richtet sich nach den Bestimmungen des TV-L Stiftung Oper in Berlin (EG 9a). Ihre schriftliche aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen senden Sie uns bitte bis zum 20.12.2023 zu.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewer­bungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.
20.12.2023

Mitarbeiter*in (m/w/d) in der Technischen Direktion

Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Ab Sommer 2023 wird das Opernhaus umfassend saniert, modernisiert und erweitert. Während der mehrjährigen Sanierungs- und Bauphase wird die Komische Oper Berlin das Schillertheater und weitere Orte der Stadt bespielen. Als Mitarbeiter*in der Technischen Direktion werden Sie in der Komischen Oper Berlin eingesetzt.

DIE AUFGABEN
  • Koordinierung aller Themen der Technischen Direktion als erste*r Ansprechpartner*in
  • allgemeine Büroadministration und –organisation, Vertretung des technischen Einkaufs
  • Büroorganisation (Terminkoordination, Terminverfolgung)
  • Abstimmung mit den zuständigen Behörden (Bauaufsicht, Berliner Feuerwehr, BIM)
  • Koordinierung der Einsatzzeiten der Brandsicherheitswachen
  • Koordinierung der Zusammenarbeit mit der Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Budgeterstellung und Budgetkontrolle
  • Bearbeitung und Pflege diverser Datenbanken
  • Dokumentenmanagement
  • eigenverantwortliche Erstellung und Organisation interner Ablagestrukturen, deren Umsetzung sowie die weitere Digitalisierung der entsprechenden Prozesse

DIE ANFORDERUNGEN
  • vorzugsweise bestehen bereits Erfahrungen im oben genannten Bereich, ggf. kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation
  • Arbeiten am PC mit allen gängigen Officeanwendungen (Word, Excel, Outlook, Teams)
  • Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Vergaberechts (VOL/VOB) sowie der
  • Vergabeordnung sind erforderlich
  • hohe Einsatzbereitschaft und Motivation, Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit, technisches und künstlerisches Einfühlungsvermögen
  • soziale Kompetenz sowie Informations- und Kommunikationsstärke
  • Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
  • einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil
  • Führerschein der Klasse B

WIR BIETEN
  • einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz
  • Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
  • zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • 30 Arbeitstage Urlaub
  • einen verkehrsgünstigen Standort
  • hauseigene Kantine

Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des TVL-Stiftung Oper in Berlin, Entgeltgruppe 5. Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 04.12.2023 zuschicken.

Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewer­bungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (Bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder der Gleichstellung bei.). Postalisch eingereichte Unterlagen können nur zurückgesandt werden, wenn ein ausreichend frankierter Umschlag beigefügt wurde. Fahrtkosten zu den Bewerbungsgesprächen können leider nicht erstattet werden.

Bewerbungsfrist bis 04.12.2023

Ausbildungsstelle Referendariat für Jurist:innen

STATION
Verwaltungs- oder Wahlstation

BEGINN
Ab 2. Januar 2024

AUFGABENBEREICH DER STELLE

• Mitarbeit bei der Beratung der Geschäftsführung, der Abteilungsleitungen und Mitarbeiter:innen in allen Rechtsangelegenheiten der Komischen Oper Berlin, einer der fünf Betriebe der Stiftung Oper in Berlin
• Erarbeitung von rechtlichen Gutachten und Stellungnahmen
• Bearbeitung juristischer Fragestellungen u. a. aus den Bereichen des Verwaltungsrechts, des Vergaberechts, des Datenschutzrechts, des Urheberrechts, des gewerblichen Rechtsschutzes
• Prüfung und Gestaltung von Verträgen (u. a. Verträge mit Medienpartner:innen, Sponsorenverträge)

TÄTIGKEITSFELDER DES/DER REFERENDAR*IN

• Gutachterliche Einschätzung von Rechtsfragen im Vorfeld geplanter Maßnahmen
• Verfassen von juristischen Gutachten, Stellungnahmen, Vertragsentwürfen und Vermerken
• Erarbeiten von praxisgerechten Lösungsvorschlägen
• Mitarbeit bei allen Aufgaben der Abteilung
• Teilnahme an Besprechungen

RECHTSGEBIETE

Öffentliches Recht: u.a. Verwaltungsrecht, Haushaltsrecht, Datenschutzrecht; Vergaberecht; Zivilrecht: Allgemeines Zivilrecht, Werkvertragsrecht, Kaufrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht, Versicherungsrecht, Urheberrecht und gewerblicher Rechtsschutz u.a. Dabei kommt es naturgemäß auch zu Überschneidungen mit anderen Rechtsgebieten.

EINSATZORT

Stiftung Oper in Berlin
Komische Oper Berlin
Geschäftsführende Direktion #
Schillertheater Bismarckstraße 110
10625 Berlin

AUSBILDERIN

Katharina Stober, Verwaltungsleiterin und Justiziarin
Mail: bewerbungen_rechtsreferendariat@komische-oper-berlin.de

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Kopie des Prüfungszeugnisses des Ersten Juristischen Staatsexamens bzw. der Ersten Juristischen Prüfung und ggf. Kopien von Zeugnissen per Mail an:


Stiftung Oper in Berlin, Komische Oper Berlin
Geschäftsführende Direktion
Frau Katharina Stober – Verwaltungsleiterin und Justiziarin –

bewerbungen_rechtsreferendariat@komische-oper-berlin.de

Orchestervakanzen

Hier findet Sie die aktuellen Vakanzen.
Bewerbungen bitte ausschließlich über dieses Portal.

Verhaltenskodex

Die Komische Oper Berlin hat sich zur Aufgabe gemacht, Diskriminierungen, sexuellen Übergriffen und Machtmissbrauch vorzubeugen. Unser Verhaltenskodex ist dafür unsere Grundlage und gilt für alle Betriebsangehörige, Mitarbeiter:innen, Gäste und Partner:innen der Komischen Oper Berlin. Darüber hinaus unterstützen wie wir alle, die im Haus Diskriminierung oder sexuelle Belästigung erfahren haben.