Jobs & Karriere
Erst im Zusammenspiel verschiedenster Fertigkeiten und Fähigkeiten entsteht das Gesamtkunstwerk Oper. Wo dies gelingt, geht ihre Kraft weit über die Summe der einzelnen Teile hinaus. Allein durch Innovation und den Mut Neues auszuprobieren, können wir Oper als lebendige Kunstform am Puls der Zeit erhalten.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweis oder der Gleichstellung bei).
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Anerkannt Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte fügen Sie eine Kopie des Schwerbehindertenausweis oder der Gleichstellung bei).
Offene Stellen
eine*n 1. Alt
Die Komische Oper Berlin sucht eine*n 1. Alt
Chordirektor David Cavelius sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung bis 31.1.2025
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater.
Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne, Chorgagenklasse 1a.
Die gute Beherrschung der deutschen Sprache und ein abgeschlossenes Studium mit dem Hauptfach Gesang werden vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2023.
Ihre Unterlagen richten Sie bitte schriftlich an die
Komische Oper Berlin
Chorinspizienz
@Schillertheater
Bismarckstraße 110
10625 Berlin
Oder per E-Mail an: k.maerten@komische-oper-berlin.de
Chordirektor David Cavelius sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Elternzeitvertretung bis 31.1.2025
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater.
Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne, Chorgagenklasse 1a.
Die gute Beherrschung der deutschen Sprache und ein abgeschlossenes Studium mit dem Hauptfach Gesang werden vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2023.
Ihre Unterlagen richten Sie bitte schriftlich an die
Komische Oper Berlin
Chorinspizienz
@Schillertheater
Bismarckstraße 110
10625 Berlin
Oder per E-Mail an: k.maerten@komische-oper-berlin.de
Bewerbungsfrist bis 30. September 2023
ein*e Requisteur:innen (m/w/d)
Die Komische Oper Berlin sucht eine*n Requisiteur:innen (m/w/d) als Krankheitsvertretung befristet bis zum 02.06.2024 zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Ab Sommer 2023 wird das Opernhaus umfassend saniert, modernisiert und erweitert. Während der mehrjährigen Sanierungs- und Bauphase wird die Komische Oper Berlin das Schillertheater und weitere Orte der Stadt bespielen.
DIE AUFGABEN
DIE ANFORDERUNGEN
WIR BIETEN
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 28.09.2023 zuschicken.
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Ab Sommer 2023 wird das Opernhaus umfassend saniert, modernisiert und erweitert. Während der mehrjährigen Sanierungs- und Bauphase wird die Komische Oper Berlin das Schillertheater und weitere Orte der Stadt bespielen.
DIE AUFGABEN
- Bearbeitung aller tagesaktuellen Anforderungen, Recherchetätigkeiten, Auswahl, Beschaffung der Requisiten unter Beachtung vorgegebener Budgets
- Anfertigen von Originalrequisiten mit einem besonderen Maß von Selbstständigkeit aus verschiedenen Arbeitsmaterialien
- selbständiges Betreuen des Proben- und Vorstellungsbetriebes aller Neuproduktionen, der Produktionen im Repertoirebetrieb, von Interimsspielstätten und an Gastspielstandorten der Komischen Oper Berlin
- Fahren von Dienstfahrzeugen für Transporte ins Außenlager oder Beschaffungen von Requisiten
- Entwickeln und Beherrschen szenischer Effekte im Ablauf der Produktionen
- Erstellen von Stückdokumentationen und Ablaufplänen bei Neuproduktionen (Text und Bildform)
- Zubereitung von Speisen und Getränken für den Proben- und Vorstellungsbetrieb unter Berücksichtigung des Hygienegesetzes
- Pflege und Instandhalten von Requisiten und Möbel, sicherheitstechnische Reparaturarbeiten, Magazinieren mit fachgerechter Lagerung, Fundusarbeiten
DIE ANFORDERUNGEN
- Einschlägige Ausbildung zur Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung oder eine abgeschlossene Weiterbildung zur/zum staatlich geprüften Requisiteur:in ist erwünscht
- Befähigungsschein nach § 20 des SprengG sowie ein Kleiner Waffenschein ist erwünscht
- PC-Kenntnisse (MS-Office-Kenntnisse insbesondere Excel, Word, Outlook, Bildbearbeitungsprogramme)
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Fahren von Dienstfahrzeugen bis 3,5t
- hohes Maß an Flexibilität, Einsatzbereitschaft, Organisationsgeschick und Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein und Einfühlungsvermögen für die künstlerischen Belange
- Eine der Tätigkeit angemessene und erforderliche körperliche Fitness und Belastbarkeit (Höhentauglichkeit, Heben und Tragen von Lasten)
- Bereitschaft unter den besonderen Bedingungen und Erschwernissen eines Live-Betriebs zu arbeiten, Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten sowie zu Abend-, Wochenend-, Sonn- und Feiertagsarbeit, Reisebereitschaft an Gastspielen im In- und Ausland
- Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren
- Konstruktiver, wertschätzender und teamorientierter Arbeitsstil
WIR BIETEN
- eine 39 Stunden/Woche
- eine tarifliche Vergütung nach dem TV-L-Stiftung Oper in Berlin (Entgeltgruppe 5)
- eine monatliche Theaterbetriebszulage
- eine jährliche Sonderzahlung
- 35 Arbeitstage Urlaub
- einen verkehrsgünstigen Standort, der in unmittelbarer Nähe zur S.- und U.-Bahn gelegen ist
- zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- Offene und dynamische Arbeitskultur mit Eigenverantwortung
- Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 28.09.2023 zuschicken.
Bewerbungsfrist bis 28.September 2023
eine*n 1. Bass
Die Komische Oper sucht eine*n 1. Bass
Chordirektor David Cavelius sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater.
Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne, Chorgagenklasse 1a.
Die gute Beherrschung der deutschen Sprache und ein abgeschlossenes Studium mit dem Hauptfach Gesang werden vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2023.
Ihre Unterlagen richten Sie bitte schriftlich an die
Komische Oper Berlin
Chorinspizienz
@Schillertheater
Bismarckstraße 110
10625 Berlin
Oder per E-Mail an: k.maerten@komische-oper-berlin.de
Chordirektor David Cavelius sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater.
Die Vergütung erfolgt nach NV Bühne, Chorgagenklasse 1a.
Die gute Beherrschung der deutschen Sprache und ein abgeschlossenes Studium mit dem Hauptfach Gesang werden vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30.09.2023.
Ihre Unterlagen richten Sie bitte schriftlich an die
Komische Oper Berlin
Chorinspizienz
@Schillertheater
Bismarckstraße 110
10625 Berlin
Oder per E-Mail an: k.maerten@komische-oper-berlin.de
Bewerbungsfrist bis 30. September 2023
ein*e Dramaturg:in
Die Komische Oper Berlin sucht eine*n Dramaturg:in (m/w/d) ab der Spielzeit 23_24
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Opernhäuser der Hauptstadt Berlin. Sie gilt seit ihrer Gründung durch Regisseur Walter Felsenstein als Keimzelle des modernen Musiktheaters.
Die Komische Oper Berlin versteht sich als Opernhaus für alle und richtet sich mit einem vielfältigen Angebot von der klassischen Oper bis zu Operette und Musical an eine diverse Stadtgesellschaft in all ihren Facetten. Sie gilt als eines der profiliertesten Opernhäuser der Republik mit internationaler Strahlkraft.
Ab der Spielzeit 23_24 sucht die Komische Oper Berlin eine:n Dramaturg:in in Vollzeit.
AUFGABENPROFIL:
ANFORDERUNGEN:
WIR BIETEN:
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 01.11.2023 zuschicken.
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Opernhäuser der Hauptstadt Berlin. Sie gilt seit ihrer Gründung durch Regisseur Walter Felsenstein als Keimzelle des modernen Musiktheaters.
Die Komische Oper Berlin versteht sich als Opernhaus für alle und richtet sich mit einem vielfältigen Angebot von der klassischen Oper bis zu Operette und Musical an eine diverse Stadtgesellschaft in all ihren Facetten. Sie gilt als eines der profiliertesten Opernhäuser der Republik mit internationaler Strahlkraft.
Ab der Spielzeit 23_24 sucht die Komische Oper Berlin eine:n Dramaturg:in in Vollzeit.
AUFGABENPROFIL:
- eigenständige dramaturgische Betreuung von Musiktheaterproduktionen
- Begleitung und aktive Mitgestaltung des Konzertspielplans in enger Abstimmung mit Orchesterdirektion und dem Generalmusikdirektor
- Betreuung aller anfallender Publikationen in den Bereichen Musiktheater, Konzert einschließlich des Verfassens eigener Beiträge und umfassender redaktioneller Arbeiten
- Entwicklung, Planung und Umsetzung von spielplanbegleitenden Formaten, auch in Kooperation mit außenstehenden Kulturanbieter:innen (Stiftungen, Theatergemeindes etc.)
- enge Zusammenarbeit mit den Musiktheatervermittlungs- und Programmschienen Komische Oper jung – für alle sowie Selam opera!
- enge Zusammenarbeit mit den Bereichen Marketing und Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
ANFORDERUNGEN:
- abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Studium (M.A.)
- profunde Erfahrung in der dramaturgischen Arbeit an einem Opern- oder Mehrspartenhaus im Bereich Musiktheater
- gute Repertoire-Kenntnis sowie Interesse an Musiktheaterrepertoire jenseits von Genregrenzen
- Lust auf und Fähigkeit zur Kommunikation mit Künstler:innen und Mitarbeiter:innen im Haus sowie Regieteams, Publikum und Presse.
- Interesse an der Vermittlung der Kunstform Musiktheater in Richtung aller gesellschaftlicher Gruppen, unabhängig von Alter, Geschlecht, kultureller oder sozialer Herkunft.
- hohe Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit
- Diversitätskompetenz, migrationsgesellschaftliche Kompetenz und Sozialkompetenz oder die Bereitschaft, sich in diesen Bereichen kontinuierlich weiter zu qualifizieren,
- sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- einen konstruktiven, wertschätzenden und teamorientierten Arbeitsstil
WIR BIETEN:
- eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit in einem innovativen Team
- offene und dynamische Arbeitskultur mit Eigenverantwortung
- enge Zusammenarbeit mit allen Abteilungen des Hauses
- Vorstellungsbesuche zu Mitarbeiterkonditionen
- zusätzliche Altersversorgung des öffentlichen Dienstes und Bezuschussung vermögenswirksamer Leistungen
- eine Jahressonderzahlung
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des NV-Bühne.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie uns bitte bis zum 01.11.2023 zuschicken.
Bewerbungsfrist bis 1. November 2023
Praktikant:in für die Orchesterdirektion/ Bereich Orchester Management
Die Komische Oper Berlin ist eines der drei großen Berliner Opernhäuser und gilt als wegweisend in Sachen innovatives Musiktheater. Ab der Spielzeit 2023/2024 bespielt die Komische Oper Berlin vor dem Hintergrund einer anstehenden Sanierung und Erweiterung das Schillertheater und weitere Interimsspielstätten in unserer Stadt.
Stellenbeschreibung
Wir bieten unentgeltliche ausbildungs- und studienbegleitende Praktika im Bereich des Orchestermanagements.
Als Praktikant:in erhalten Sie Einblick in die verschiedenen Abteilungen und die komplexe Struktur eines großen und international aufgestellten Opernbetriebs.
Sie arbeiten eng mit dem Orchestermanager und der Orchesterdirektion zusammen. Sie begleiten den Orchestermanager zu Gesprächen und Terminen, helfen bei der Organisation und Koordination des künstlerischen Ablaufes und übernehmen die unterschiedlichsten täglich anfallende Aufgaben.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Proben und Vorstellungen zu besuchen.
Wir wünschen uns
Die Praktikumsstelle eignet sich besonders für musik- und theaterinteressierte Studierende höherer Semester und Absolventen der Fächer Kulturmanagement, Musik-, Theaterwissenschaften u. ä., die in einem überschaubaren Team schnell Kontakt mit der Praxis bekommen wollen.
Dauer: 3 Monate (ab 1. Oktober 2023, 1. Januar 2024 und 1. April 2024)
Arbeitszeit: ca. 30 h/Woche (individuelle Absprachen sind möglich)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
– z. Hd. Frau Ulrike Krtschil –
Assistentin des Generalmusikdirektors
und des Orchestermanagers
u.krtschil@komische-oper-berlin.de
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.
Stellenbeschreibung
Wir bieten unentgeltliche ausbildungs- und studienbegleitende Praktika im Bereich des Orchestermanagements.
Als Praktikant:in erhalten Sie Einblick in die verschiedenen Abteilungen und die komplexe Struktur eines großen und international aufgestellten Opernbetriebs.
Sie arbeiten eng mit dem Orchestermanager und der Orchesterdirektion zusammen. Sie begleiten den Orchestermanager zu Gesprächen und Terminen, helfen bei der Organisation und Koordination des künstlerischen Ablaufes und übernehmen die unterschiedlichsten täglich anfallende Aufgaben.
Des Weiteren besteht die Möglichkeit, Proben und Vorstellungen zu besuchen.
Wir wünschen uns
- Grundkenntnisse im Opern- und Konzertrepertoire
- Grundlegende Notenkenntnisse
- gute Kenntnisse in den Office-Programmen
- Eigeninitiative und Flexibilität
- Teamfähigkeit
Die Praktikumsstelle eignet sich besonders für musik- und theaterinteressierte Studierende höherer Semester und Absolventen der Fächer Kulturmanagement, Musik-, Theaterwissenschaften u. ä., die in einem überschaubaren Team schnell Kontakt mit der Praxis bekommen wollen.
Dauer: 3 Monate (ab 1. Oktober 2023, 1. Januar 2024 und 1. April 2024)
Arbeitszeit: ca. 30 h/Woche (individuelle Absprachen sind möglich)
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
– z. Hd. Frau Ulrike Krtschil –
Assistentin des Generalmusikdirektors
und des Orchestermanagers
u.krtschil@komische-oper-berlin.de
Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht. Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt und Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht. Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.
s.o
Verhaltenskodex
Die Komische Oper Berlin hat sich zur Aufgabe gemacht, Diskriminierungen, sexuellen Übergriffen und Machtmissbrauch vorzubeugen. Unser Verhaltenskodex ist dafür unsere Grundlage und gilt für alle Betriebsangehörige, Mitarbeiter:innen, Gäste und Partner:innen der Komischen Oper Berlin. Darüber hinaus unterstützen wie wir alle, die im Haus Diskriminierung oder sexuelle Belästigung erfahren haben.