Sinfoniekonzert mit Schall und Rausch
Bowie meets Bruckner
Schall&Rausch
Das Orchester der Komischen Oper Berlin stellt im Rahmen des Festivals Schall&Rausch zwei Meister der Opulenz in ungewöhnlichem Setting einander gegenüber: David Bowie und Anton Bruckner. David Bowies Album Heroes entstand 1977 in den Berliner Hansa Studios und bildet bis heute einen Meilenstein im außergewöhnlichen OEuvre Bowies.
Gemeinsam mit Produzent Brian Eno widmet er sich unter anderem im instrumentalen Stück Neuköln dem (falschgeschriebenen) Berliner Bezirk und seinen Bewohner:innen. Nun erklingt das Album, neu für Orchester arrangiert, an dem Ort, wo es hingehört: im Herzen Berlin-Neuköllns. Dem stellt Generalmusikdirektor James Gaffigan mit Anton Bruckners 6. Sinfonie ein Werk gegenüber, das stilistisch kaum weiter entfernt sein könnte – aber mit vielfältigen und raumgreifenden Klängen gemeinsam mit Heroes das Vollgutlager zum Klirren bringt.
David Bowie [1947–2016]
Heroes (arrangiert für Orchester)
Anton Brucker [1824–1896]
Sinfonie Nr. 6
Heroes (arrangiert für Orchester)
Anton Brucker [1824–1896]
Sinfonie Nr. 6
#KOBSchallundRausch
9. Dezember 2023
Take a walk on the wild side!
In zwei Monaten startet die zweite Runde Schall&Rausch! Ab dem 9. Februar 2024 lädt die Komische Oper Berlin wieder zum Festival für brandneues Musiktheater ins Areal der ehemaligen Kindl-Brauerei in Berlin-Neukölln ein, um brennende Themen mit Experimentierfreude und popkulturellem Glamour zu verhandeln! Ohne Scheu vor mitreißenden Melodien, brodelnden Beats und ekstatischen Zuständen bringt die Komische Oper Berlin das Musiktheater zehn Tage lang zum Glühen.
Die Theatermacher Ted Hearne und Daniel Fish treffen im diesjährigen Programm auf die Choreographin Nora Chipaumire, das niederländische Musiktheater-Kollektiv CLUB GEWALT auf den Performer und Schlagerliebhaber Daniel Cremer sowie der kenianische Popsänger KABEAUSHÉ auf das Orchester der Komischen Oper Berlin. In der Uraufführung over and over vorbei nicht vorbei, der Langzeitperformance shebeenDUB, der Work-out-Oper YURI, dem berauschenden LIKE A PRAYER und vielen weiteren Überraschungen kommen sie in Schall&Rausch zusammen, um in guter Komische Oper-Tradition den Spagat zwischen Experiment und Pop, Tiefgang und funkelnder Oberfläche zu wagen.
Die Theatermacher Ted Hearne und Daniel Fish treffen im diesjährigen Programm auf die Choreographin Nora Chipaumire, das niederländische Musiktheater-Kollektiv CLUB GEWALT auf den Performer und Schlagerliebhaber Daniel Cremer sowie der kenianische Popsänger KABEAUSHÉ auf das Orchester der Komischen Oper Berlin. In der Uraufführung over and over vorbei nicht vorbei, der Langzeitperformance shebeenDUB, der Work-out-Oper YURI, dem berauschenden LIKE A PRAYER und vielen weiteren Überraschungen kommen sie in Schall&Rausch zusammen, um in guter Komische Oper-Tradition den Spagat zwischen Experiment und Pop, Tiefgang und funkelnder Oberfläche zu wagen.
#KOBFestival
22. Februar 2023
Die Trennung zwischen Bühne und Publikum, Hoch- und Popkultur sind beseitigt. ... Kamerun unterlässt jeden Anflug von Weinerlichkeit, an verschiedenen Stellen taucht er als Conférencier auf und macht das, was er gut kann. ... Der ehrenamtliche Neuköllner Richardchor führt kongenial vor, dass auch Singen das Gemeinwohl stärkt.
Singen stärkt das Gemeinwohl
Julian Weber, taz
Julian Weber, taz
#KOBSchallundRausch
20. Februar 2023
Natürlich eine aparte Idee, die Popmusik und überhaupt die Popkultur im weiteren Sinne mal mit der Oper tatsächlich kurzzuschließen. ... da gab es wirklich schöne Sachen, die auch im wirklichen Sinn gemeinschaftsbildend und auch musiktheatralisch waren
Schall&Rausch – Festival für brandneues Musiktheater an der Komischen Oper
Uwe Friedrich, Deutschlandfunk Kultur
Uwe Friedrich, Deutschlandfunk Kultur
#KOBSchallundRausch