©
©
©
©
©
©
Shortcast »Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny«
Eine Stadt schaut in den Spiegel

Auf­stieg und Fall der Stadt Maha­gonny

Kurt Weill
Wieder da!
©
Mitten in der Wüste gründen drei flüchtige Verbrecher die Stadt Mahagonny. In der »Paradiesstadt« soll nach eigenen Regeln gelebt werden – finanziert durch vorbeiziehende Männer von der Goldküste. Fressen, Lieben, Boxen, Saufen stehen auf der Tagesordnung. Doch die idyllische Utopie gerät bald ins Wanken: Naturkatastrophen, Exzesse, Gewalt und Korruption bringen das Projekt an seine Grenzen.
1. Akt

Auf der Flucht vor der Polizei gründen die Witwe Leokadja Begbick, Dreieinigkeitsmoses und Fatty, der »Prokurist«, die Stadt Mahagonny. Die »Paradiesstadt« soll mit billigem Alkohol, Frauen und der Aussicht auf ein idyllisches Leben Arbeiter von der Goldküste anlocken und dabei Geld in die Kasse des Trios spülen. Zunächst geht die Idee auf und Mahagonny wächst rasch. Auch Jim Mahoney, Jack O’Brien, Joe und Bill, vier Holzfäller aus Alaska, sind unter den Neuankömmlingen. Gleich bei ihrer Ankunft vermittelt Begbick die Männer an Prostituierte. Jim entscheidet sich für Jenny.
Oper von Kurt Weill
Text von Bertolt Brecht

Uraufführung am 9. März 1930 am Neuen Theater Leipzig
Im Repertoire seit 2. Oktober 2021

Empfohlen ab Klasse 9
Deutsch
3 h inkl. Pause

30 min vor jeder Vorstellung findet eine Stückeinführung im Foyer statt (außer vor Premieren, Kinderopern, konzertanten Aufführungen, Silvester- und Sonderveranstaltungen)

Nächste Termine und Besetzung

Schillertheater – Großer Saal
Bismarckstraße 110
10625 Berlin
Sa
6. Dez 2025
19:30
Di
9. Dez 2025
19:00
Sa
13. Dez 2025
19:00
So
28. Dez 2025
18:00
So
4. Jan 2026
18:00
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit!

#KOBMahagonny