Unternehmen und Stiftungen

Für offenes und innovatives Musiktheater!

Projekte, die es sonst nicht gäbe

Seit dem Bau des Hauses an der Behrenstraße im Jahr 1892 war und ist die Komische Oper Berlin immer wieder ein Schrittmacher auf dem Gebiet des Musiktheaters. Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen Förderern und Sponsoren, die dabei helfen, diese Stellung auch in der heutigen Zeit zu behaupten!

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten für Unternehmen und Stiftungen, unser Haus zu unterstützen: Bereits ab 5.000 € können Sie sich als Unterstützer, Partner, Hauptpartner oder Mäzen für die Komische Oper Berlin engagieren.

Förderkategorien

Mäzen

Die Mäzene bilden das wichtigste Fundament für die langfristige Unterstützung der Komischen Oper Berlin. Sie realisieren wegweisende Projekte oder einzigartige Produkte und begleiten die Komische Oper Berlin partnerschaftlich in ihrer Rolle als »Opernhaus für alle«. Ihnen gilt unser größter Dank.

Für Vielfalt und Teilhabe
Die Berliner Sparkasse möchte Kultur leicht zugänglich machen. Deshalb haben wir gemeinsam die Initiative »Kultur für das vielfältige Berlin« ins Leben gerufen. Das Herzstück unserer Kooperation ist das Mitsing-Projekt Berliner Sing Along, das Kindern die kulturelle Teilhabe und Chancengleichheit ermöglicht. Darüber hinaus engagiert sich die Berliner Sparkasse für den Kinderchor, die Opernscouts und eine thematisch ausgewählte Opernproduktion der aktuellen Spielzeit.
Fördern macht Freude
Der gemeinnützige Verein ist ein wachsender Kreis von mehr als 1.200 Opernfreund*innen, die sich für die Komische Oper Berlin engagieren. In den letzten Jahren wurden pro Spielzeit mindestens zwei Neuproduktionen, das Opernstudio, die Orchesterakademie und Workshops unterstützt.
Ars et sanitas
Dank der überaus großzügigen Unterstützung der Manfred Strohscheer Stiftung konnte das Musiktheaterprojekt resonare ins Leben gerufen werden, das sich an demenziell Erkrankte und ihre Angehörigen richtet. Durch Singen, Musizieren und improvisatorische Spielszenen sollen Lebensfreude und Erinnerungen wachgehalten werden.
Mit Liebe gemacht
Handarbeit, Sorgfalt und Liebe zeichnet Berlins älteste Pralinenmanufaktur Sawade aus. Nach jeder Vorstellung können wir unsere Besucher*innen auf ganz besondere Art und Weise verabschieden: Ein kulinarischer Gruß in Form einer handgemachten Praline rundet das Opernerlebnis ab und lässt den Abend genussvoll enden.

Hauptpartner

Zu den Hauptpartnern der Komischen Oper Berlin zählen Unternehmen und Stiftungen, die gezielt ausgewählte Projekte oder besondere Vorhaben unterstützen. Dank der großzügigen und nachhaltigen Engagements werden innovative Projektideen verwirklicht, die das künstlerische und inhaltliche Profil der Komischen Oper Berlin schärfen.

Für lebenswerte Quartiere
Die »Berliner Leben – Eine Stiftung der Gewobag« setzt sich für stabile Nachbarschaften und die Integration unterschiedlicher Bevölkerungsgruppen ein. Seit 2009 lassen sich Schüler*innen und Senior*innen aus strukturschwachen Berliner Wohnbezirken für das Kulturprojekt Abenteuer Oper! begeistern. Die Stiftung fördert darüber hinaus die Opernscouts und den Operndolmuş der Komischen Oper Berlin.
Early Excellence!
Dank der sehr fruchtbaren Zusammenarbeit mit der Heinz und Heide Dürr Stiftung werden seit über zehn Jahren Early Excellence-Opernworkshops für Kita-Kinder und ihre Eltern angeboten. Außerdem fördert die Stiftung das Projekt Peter und der Wolf zur kulturellen Bildungsarbeit mit Berliner Willkommensklassen.
Kulturelle Bildung
Die Karl Schlecht Stiftung ermöglicht seit 2012 das Projekt Kostprobe Oper, um Schüler*innen aus strukturell benachteiligten Stadtteilen für die Kunstform Oper zu begeistern. Darüber hinaus wurde 2016 gemeinsam das kulturelle Bildungsprojekt Peter und der Wolf mit Berliner Willkommensklassen gestartet.
Theaterberufe für Jugendliche
Seit 2018 realisieren wir das Projekt Jobs@opera, um Schüler*innen von Sekundarschulen die Berufsvielfalt im Opernhaus und die Kunstform Oper vorzustellen. Das Projekt wird vom Bezirksamt Mitte von Berlin, dem Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert.
Oper macht mobil
Seit 2012 ist die Mercedes-Benz Niederlassung Berlin offizieller Mobilitätspartner der Komischen Oper. Dank des langjährigen Sponsorings können wir im Rahmen des interkulturellen Projekts Selam Opera! Einrichtungen in Stadtteilen mit einem hohen Anteil an Bürger*innen unterschiedlichster Kulturkreise besuchen.

Partner

Die Partner der Komischen Oper Berlin stellen eine wichtige Säule in der Realisierung bestimmter Projekte dar. Dank ihres Engagements können wir jeden Abend Premierenqualität bieten, den Opernabend auch kulinarisch zu einem Genuss werden lassen und abwechslungsreiche Veranstaltungen präsentieren.

Mit voller Energie
Die BTB ist ein Berliner Energieversorger, der seit 30 Jahren hocheffiziente, maßgeschneiderte Versorgungsanlagen und Netze plant, realisiert und betreibt. Gemäß ihres Claims »Energie – intelligent vor Ort« engagiert sich die BTB neben ihrer offiziellen Sponsoringpartnerschaft besonders für den Operndolmuş.
Integration durch Kultur
Das Projekt Selam Opera! nimmt unser Selbstverständnis als »Opernhaus für alle« wörtlich und schafft Anlässe zur Begegnung zwischen Stadtgesellschaft und Oper. Dank der überaus verlässlichen Zusammenarbeit mit der Deutsche Bank Stiftung konnte das Projekt 2011 gestartet und seither realisiert werden.
Wissenschaft trifft Kunst
Gemeinsam haben wir 2014/15 den sehr erfolgreichen Salon der Komischen Oper Berlin und der Schering Stiftung ins Leben gerufen. Außerdem unterstützt die Stiftung das Projekt Inklusive Oper, bei dem junge Menschen mit Beeinträchtigungen die emotionale Kraft von Musik erfahren und ein Kinderkonzert in der Komischen Oper Berlin besuchen. Eine Gesprächsveranstaltung über Inklusion und Teilhabe rundet das Projekt ab.
REINDERS Weinimport & Großhandel GmbH
Wir möchten unserem Publikum Musiktheatererlebnisse für alle
Sinne bieten. Was wäre ein Opernbesuch ohne kulinarische Genüsse?
Der Berliner Weingroßhändler Reinders Weinimport sorgt mit hochwertigen Weinen und Sekt für Genuss bei Premierenempfängen und Sonderveranstaltungen der Komischen Oper Berlin.

Unterstützer

Die Unterstützer der Komischen Oper Berlin helfen uns dabei, konkrete Projekte durchzuführen, bewegendes Musiktheater zu zeigen und den Opernabend auch optisch zu einem Erlebnis werden zu lassen.

Flower Power
Die üppigen und duftenden Kreationen des Blumenladens Blumen- und Gartenkunst in Berlin-Moabit schmücken zu jeder Premiere und bei besonderen Anlässen das Foyer und bereichern farbenfroh unsere Empfänge.
Gesellschaftliches Engagement
Gegenbauer gehört zum führenden Anbieter von Facility Management in Deutschland. Als Partner vom Salon der Komischen Oper Berlin und der Schering Stiftung kann die Salonreihe in der Spielzeit 2020/21 zum siebten Mal realisiert werden. Dabei treffen Kunst auf Wissenschaft und Theorie auf Unterhaltung.
Mit Herz und Leidenschaft
Die Feuersozietät Berlin Brandenburg setzt sich nicht nur für eine offene und vielfältige Unternehmenskultur ein, sondern unterstützt uns auch in unseren Bemühungen, jeden Abend Premierenqualität und bewegendes Musiktheater zu zeigen.
Kulturelle Teilhabe
Die H.E.M. Stiftung unterstützt seit einigen Jahren den Operndolmuş, damit wir Einrichtungen in Stadtteilen mit einem hohen Anteil an Bürger*innen unterschiedlichster Kulturkreise besuchen können.
Digitale Transformation
Spielräume! – So lautet der Titel eines neuen digitalen Projektes, das wir gemeinsam mit dem Berliner Ensemble gestartet haben und das im Programm Kultur Digital der Kulturstiftung des Bundes sowie von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert wird.

Kultur für Kinder
Seit mehreren Jahren engagiert sich der Rotary Club Berlin-Luftbrücke für unser Nachwuchs-Programm und lädt Jungen und Mädchen zu einem Opernbesuch ein.
Menschen in Not
Die Stiftung Rotary Club Berlin lädt im Rahmen des Projektes Selam Opera! arabisch-libanesische Familien dazu ein, das Konzert Peter und der Wolf in deutsch-arabischer Sprache zu besuchen.


Kultur für Kinder
Helfen Sie uns, Kindern in Zeiten der Corona-Pandemie ein Stück Kultur zurückzugeben. Spenden Sie jetzt!

Ihre Benefits

Die Sponsoren und Förderer der Komischen Oper Berlin gehen eine Partnerschaft auf Augenhöhe ein und investieren in eine Kultureinrichtung, die seit über 70 Jahren die Zukunft der Gattung Musiktheater maßgeblich mitprägt und weltweites Renommee genießt. Jedes Engagement wird auf Ihre individuellen Interessen abgestimmt, um Ihre Unternehmensziele optimal zu erreichen.

Mögliche Gegenleistungen:

  • Individuelle Beratung und Betreuung
  • Maßgeschneiderte Projekte
  • Eintrittskarten
  • Exklusive Empfänge und Dinner
  • Marketing- und Kommunikationsleistungen
  • Leistungen wie Opernworkshops, Hausführungen, Inszenierungsgespräche u.a.

Michaela Orizu
Leitung Fundraising & Development
Behrenstraße 55-57 | 10117 Berlin
T +49 (0)30 20260 221
F +49 (0)30 20260 366
development@komische-oper-berlin.de