Berliner Sing Along
In der Spielzeit 2023/24 findet wieder das Berliner Sing Along mit drei Berliner Grundschulen statt. Ein Schulhalbjahr lang bereiten ca. 1.000 Kinder mit ihren Musiklehrer:innen und mit Musiktheaterpädagog:innen der Komischen Oper Berlin ein Liedprogramm vor. Dann präsentieren sie es als Konzert im großen Saal. Mit dabei: Musiker:innen, Ensemblemitglieder und der Kinderchor des Hauses. Das Ganze wird eine professionelle und auch sehr lustvolle Angelegenheit, denn gemeinsames Singen macht Spaß!
Im Rahmen des Projektes ist im Carlsen Verlag das Bilderbuch Ich habe eine Freundin, die ist Opernsängerin erschienen. Außerdem gibt es ein Liederbuch mit den Highlights des Berliner Sing Alongs. Einige Lieder kann man sich im Plappergeno-Kinderpodcast der Komischen Oper Berlin mit spannenden Hintergrundgeschichten anhören.
Im Sommer 2020 ist projektbegleitend auch eine Videoreihe für zu Hause erschienen, um auch auf digitalem Wege Kinder an Musik und Theater heranzuführen. Die Videoreihe lädt Kinder und ihre Familien zu einer musikalischen Entdeckungstour zum Mitmachen durch die Komische Oper Berlin ein.

30. März 2023
Königin-Gemahlin Camilla und Elke Büdenbender besuchen die Komische Oper Berlin
»Die Musiktheatervermittlung liegt uns sehr am Herzen. Sie ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil dessen, was die Komische Oper Berlin ausmacht: wir wollen die erste Berührung mit Musiktheater für unsere Zuschauer:innen so faszinierend wie möglich gestalten, einen eigenen Zugang zur Kunstform Oper schaffen und gleichzeitig in einen direkten und fruchtbaren Dialog mit ihrem Publikum treten. Deshalb empfin den wir es als besondere Auszeichnung für unser Opernhaus, dass Jung – für alle! bis über den Ärmelkanal Wellen geschlagen hat und wir unserem royalen Besuch einen Einblick in unsere Arbeit mit der jungen Generation geben zu können.«
Susanne Moser und Philip Bröking, Ko-lntendant:innen Komische Oper Berlin
Susanne Moser und Philip Bröking, Ko-lntendant:innen Komische Oper Berlin
Königlicher Besuch
Jung für alle
8. März 2023
Plappergeno
In Plappergeno, unserem lebendigen Podcast für neugierige Ohren, stellen wir uns spannenden Fragen rund um Kinderlieder und was sie uns erzählen. Wie wird Speiseeis hergestellt? Warum heulen Wölfe den Mond an? Und welche Länder hat eine Weltenbummlerin bereist? Unsere Gesprächspartner:innen haben die Antwort. Hört doch mal rein!
Jung für alle
#KOBZauberflöte
5. Februar 2023
Musikakrobat:innen
Die Komische Oper Berlin lädt Kinder und ihre Familien mit einer Reihe von sechs Videos zu einer musikalischen Entdeckungstour durch die Komische Oper Berlin ein.
Jung für alle
Entdecken
Für Jung und alle!