Peter und der Wolf
Ein musikalisches Märchen von Sergej S. Prokofjew
Jung für alle
In diesem Projekt arbeitet die Komische Oper Berlin mit Kindern aus Willkommensklassen an Berliner Grundschulen zusammen. Ein Schulhalbjahr lang befassen wir uns spielerisch mit dem Konzertstück Peter und der Wolf von Sergei Prokofjew. In Deutschland neu angekommene Kinder lernen fantasievoll über die Musik auch die deutsche Sprache kennen. Höhepunkt des Projekts ist die zweisprachige Aufführung (Deutsch/Arabisch; Deutsch/Ukrainisch) von Peter und der Wolf. Ein bewegendes Konzerterlebnis, zu dem die Kinder der Willkommensklassen gemeinsam mit ihren Eltern und der gesamten Schule eingeladen sind.
ab 6 Jahren
Deutsch und Arabisch oder Deutsch und Ukrainisch
Tickets für die Konzerte sind im freien Verkauf verfügbar.
Sprachen
Am 21.05. Deutsch/Ukrainisch
Am 01.06. Deutsch/Arabisch
Sprachen
Am 21.05. Deutsch/Ukrainisch
Am 01.06. Deutsch/Arabisch
Musikalische Leitung
Sprecher (dt.)
Sprecher (arab.)
Sprecher (ukr.)
Viktoria Kosorukova
KOBKiKo
27. Mai 2025
Peter und der Wolf – Musik als Brücke zwischen Welten
Seit mehr als zehn Jahren spielt die Komische Oper Berlin das musikalische Märchen Peter und der Wolf nicht nur auf der Bühne: Mit der Komposition von Sergei S. Prokowjew im Gepäck besuchen unsere Musiktheaterpädagog:innen Berliner Grundschulen. In einfühlsamer Zusammenarbeit mit Kindern aus Willkommensklassen tauchen sie ein in die Welt der Musik – und ganz nebenbei auch in die der deutschen Sprache. In dem von der Heinz und Heide Dürr-Stiftung gefördertem Projekt erleben sie mehrere Monate lang die Geschichte von Peter und seinen Freunden auf Deutsch und in ihrer Muttersprache – auf Arabisch oder Ukrainisch. Dabei entstehen immer wieder neue, ganz eigene spielerische und fantasievolle Geschichten über Mut, Mitgefühl und Freundschaften. In dieser Spielzeit haben Schüler:innen an der Grundschule am Barbarossa Platz zu Peters Abenteuern einen kleinen Film 'gedreht' und seine Erlebnisse in ihren Sprachen erzählt.
Jung für alle
Weitere Produktionen