©
©
©
©
©
©

Kostüm­ver­kauf

©
Die letzte Arie vor dem Umzug
Opernkostüme zu verkaufen


Zur neuen Spielzeit ziehen wir ins Schillertheater um und räumen vorher unseren Kostümfundus aus. Außergewöhnliche Kostüm-Schätze und Second-Hand-Kleidung aus dem Fundus werden zu fairen Preisen angeboten. Hier werden alle fündig, die keine Lust auf Mainstream, Fast Fashion und Kleidung ohne Seele haben. Die Preise liegen zwischen 1 bis 200 Euro. Wir trennen uns von Kostümen, Perücken, Kleidern, Röcken, Hosen, Jacken, Hüten, Gürteln, Handschuhen und Kinderkostümen aus Inszenierungen, die nicht mehr auf dem Spielplan stehen. Prächtige Kleider und Anzüge, märchenhafte Kostüme und Accessoires – jedes einzelne Kostüm erzählt eine eigene Geschichte – aus so opulenten Inszenierungen wie Xerxes, Kiss me, Kate oder Ball im Savoy, aber auch Kinderopern wie Die Zaubermelodika.

Kostümverkauf
16. und 17. Juni, jeweils von 16 bis 20 Uhr
60-Minuten-Zeitfenster für Ihren Einkauf

Karten Kaufen
Der Eintrittspreis von 10 € pro Ticket wird auf Ihren Einkauf angerechnet.
Kinder unter 12 Jahren haben freien Eintritt.

Buchen Sie Ihre Tickets unter:
Opernkasse, Unter den Linden 41, 10117
T (030) 47 99 74 00



Magazin

17. September 2023
Eine grandiose Musiktheater-Produktion, die in die Annalen der Komischen Oper eingehen wird.
»Das Floß der Medusa«: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Volker Blech, Berliner Morgenpost
#KOBMedusa
17. September 2023
Mit dem szenisch aufbereiteten Oratorium 'Das Floß der Medusa' von Hans Werner Henze hat sich die Komische Oper Berlin eine glanzvolle erste Premiere dieser Spielzeit verschafft. … Sinnigerweise zeigt sie, dass Heimatlosigkeit eine Chance sein kann, ein Ausnahmezustand auch ungeahnte Kräfte freisetzt.
… Titus Engel leitet das Riesenorchester der Komischen Oper mit beweglichem, exotisch bestücktem Schlagwerk beeindruckend souverän, höchst expressiv und sogar transparent.
Komische Oper im Flughafen Tempelhof: Requiem für die Verdammten des Wassers
Isabel Herzfeld, Der Tagesspiegel
#KOBMEdusa