Jobs@opera
Jung für alle
Das Projekt richtet sich an Jugendliche ab der 8./9. Klasse aus Schulen mit hoher Schulabbrecherquote. Hier lernen sie in Workshops durch eigenes Ausprobieren und Mithelfen, welche Berufe für ein Opernhaus wichtig sind und was sie faszinierend macht: von Maskenbildner:in bis Veranstaltungstechniker:in, von Musiker:in bis Requisiteur:in, von Kostümschneider:in bis zum Marketingmitarbeiter:in. Hier braucht man Teamgeist, Sensibilität, Durchhaltekraft und Begeisterung, damit am Abend eine Oper auf die Bühne kommt – und man wird mit dem Applaus des Publikums entlohnt und kann stolz sein auf sich und das Team. So eröffnen sich ganz neue berufliche und Lebens-Perspektiven.
Das Projekt wird in Kooperation mit dem Fachbereich Kunst, Kultur und Geschichte des Bezirksamtes Mitte, Sachgebiet Kulturelle Bildung durchgeführt. Der Bildungsverbund »Jobs@opera« wird gefördert durch das Programm »Lokale Bildungsverbünde nachhaltig sichern und stärken« der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie. Weitere Informationen zu den Kulturellen Bildungsverbünden im Bezirk Mitte und dem Projekt »Jobs@opera« finden Sie hier.

30. März 2023
Königin-Gemahlin Camilla und Elke Büdenbender besuchen die Komische Oper Berlin
»Die Musiktheatervermittlung liegt uns sehr am Herzen. Sie ist schon seit vielen Jahren fester Bestandteil dessen, was die Komische Oper Berlin ausmacht: wir wollen die erste Berührung mit Musiktheater für unsere Zuschauer:innen so faszinierend wie möglich gestalten, einen eigenen Zugang zur Kunstform Oper schaffen und gleichzeitig in einen direkten und fruchtbaren Dialog mit ihrem Publikum treten. Deshalb empfin den wir es als besondere Auszeichnung für unser Opernhaus, dass Jung – für alle! bis über den Ärmelkanal Wellen geschlagen hat und wir unserem royalen Besuch einen Einblick in unsere Arbeit mit der jungen Generation geben zu können.«
Susanne Moser und Philip Bröking, Ko-lntendant:innen Komische Oper Berlin
Susanne Moser und Philip Bröking, Ko-lntendant:innen Komische Oper Berlin
Königlicher Besuch
Jung für alle
8. März 2023
Plappergeno
In Plappergeno, unserem lebendigen Podcast für neugierige Ohren, stellen wir uns spannenden Fragen rund um Kinderlieder und was sie uns erzählen. Wie wird Speiseeis hergestellt? Warum heulen Wölfe den Mond an? Und welche Länder hat eine Weltenbummlerin bereist? Unsere Gesprächspartner:innen haben die Antwort. Hört doch mal rein!
Jung für alle
#KOBZauberflöte
5. Februar 2023
Musikakrobat:innen
Die Komische Oper Berlin lädt Kinder und ihre Familien mit einer Reihe von sechs Videos zu einer musikalischen Entdeckungstour durch die Komische Oper Berlin ein.
Jung für alle
Entdecken