Deutschsprachige
Opernkonferenz

© Tom Schulze
Die Deutschsprachige Opernkonferenz (DOK) ist ein Zusammenschluss von 13 Opernhäusern im deutschsprachigen Raum sowie 3 assoziierten Mitgliedsbühnen aus London, Mailand und Paris. Zweimal jährlich tagt die DOK zum Austausch über aktuelle Themen und Herausforderungen. Dabei verfolgt sie das Ziel, den Opernbetrieb im gesamten deutschsprachigen Raum und darüber hinaus zu stärken und weiterzuentwickeln. Ferner setzten sich die Mitgliedsbühnen der DOK für den Erhalt und die Zukunftsfähigkeit der Kunstform Oper als Bestandteil der unverzichtbaren Werte europäischer Kultur ein. Die DOK steht für Zusammenarbeit, Transparenz und nachhaltige Entwicklung – im Opernbetrieb sowie in der Gesellschaft.
Vorsitzende der DOK ist seit der Spielzeit 2022/23 Susanne Moser, Ko-Intendantin und Geschäftsführende Direktorin der Komischen Oper Berlin. Die Geschäftsstelle der DOK ist an der Komischen Oper Berlin angesiedelt.
Vorsitzende der DOK ist seit der Spielzeit 2022/23 Susanne Moser, Ko-Intendantin und Geschäftsführende Direktorin der Komischen Oper Berlin. Die Geschäftsstelle der DOK ist an der Komischen Oper Berlin angesiedelt.
Kontakt
Sie haben Fragen oder Anliegen?
Kontaktieren Sie uns!
Geschäftsstelle DOK
Trevor John Pichanick
c/o Komische Oper Berlin
Behrenstraße 55-57
10117 Berlin
dok@komische-oper-berlin.de
+49 (30) 20 260 213
Kontaktieren Sie uns!
Geschäftsstelle DOK
Trevor John Pichanick
c/o Komische Oper Berlin
Behrenstraße 55-57
10117 Berlin
dok@komische-oper-berlin.de
+49 (30) 20 260 213
