Margarita Nekrasova
Mezzosopran
HEIMAT
Russland
STUDIUM
Staatliches Konservatorium Moskau
bei Elena Shumilova
PREISE
Ehrenhafte Künstlerin von Russland, Preisträgerin Concurso Internacional de Canto, Francisco Viñas Barcelona, internationaler Glinka-Wettbewerb, Fransisco-Viñas-Wettbewerb, internationaler Glinka-Wettbewerb, Fransisco-Viñas-Wettbewerb
CDs
Rossini: Musical Divertissement in two parts; Romances by Sergey Rachmaninov and Pyotr Tchaikovsky; Petrov: The Master and Margarita; A Certain Light, The Creation of the World, Classic through Centuries, Tribute to Evgeny Kolobov – alle an der Novaya Opera
WICHTIGE REGISSEUR*INNEN
Barrie Kosky, Hans Neuenfels, Nicola Raab
WICHTIGE DIRIGENTEN
Kent Nagano, Daniel Barenboim, Riccardo Muti, Henrik Nánási, Kazushi Ono
FESTES ENGAGEMENT
Novaya Opera Moskau
WICHTIGE PARTIEN ANDERSWO
Kontschakowna (Fürst Igor), Lel und die Frühlingsfee (Schneeflöckchen),
Ljubasha (Die Zarenbraut), Ratmir (Ruslan und Ljudmila), Azucena (Il trovatore), Elizabetta (Maria Stuarda), Fenena (Nabucco), Engel (Der Dämon), Wirtin und Xenias Amme (Boris Godunow), Filipjewna und Olga (Jewgeni Onegin), Flora (La traviata), Die fremde Fürstin (Rusalka), Polina (Pique Dame), Ljubow Leontiewitsch Kotschubej (Mazeppa), Zauberin (Dido and Aeneas), Herodias (Salome), Ulrica (Un ballo in maschera), 1. Norn (Götterdämmerung), Brangäne (Tristan und Isolde), Mme Podtochina (Die Nase), Amneris (Aida) u. a. an der Novaya Opera sowie dem Teatro Comunale in Florenz, dem Teatro alla Scala in Mailand und an Opernhäusern in Deutschland, Österreich, Israel, Japan und der Tschechischen Republik
AN DER KOMISCHEN OPER BERLIN
Filippewna (Jewgeni Onegin)
IN DIESER SPIELZEIT
Beroe (The Bassarids)
Russland
STUDIUM
Staatliches Konservatorium Moskau
bei Elena Shumilova
PREISE
Ehrenhafte Künstlerin von Russland, Preisträgerin Concurso Internacional de Canto, Francisco Viñas Barcelona, internationaler Glinka-Wettbewerb, Fransisco-Viñas-Wettbewerb, internationaler Glinka-Wettbewerb, Fransisco-Viñas-Wettbewerb
CDs
Rossini: Musical Divertissement in two parts; Romances by Sergey Rachmaninov and Pyotr Tchaikovsky; Petrov: The Master and Margarita; A Certain Light, The Creation of the World, Classic through Centuries, Tribute to Evgeny Kolobov – alle an der Novaya Opera
WICHTIGE REGISSEUR*INNEN
Barrie Kosky, Hans Neuenfels, Nicola Raab
WICHTIGE DIRIGENTEN
Kent Nagano, Daniel Barenboim, Riccardo Muti, Henrik Nánási, Kazushi Ono
FESTES ENGAGEMENT
Novaya Opera Moskau
WICHTIGE PARTIEN ANDERSWO
Kontschakowna (Fürst Igor), Lel und die Frühlingsfee (Schneeflöckchen),
Ljubasha (Die Zarenbraut), Ratmir (Ruslan und Ljudmila), Azucena (Il trovatore), Elizabetta (Maria Stuarda), Fenena (Nabucco), Engel (Der Dämon), Wirtin und Xenias Amme (Boris Godunow), Filipjewna und Olga (Jewgeni Onegin), Flora (La traviata), Die fremde Fürstin (Rusalka), Polina (Pique Dame), Ljubow Leontiewitsch Kotschubej (Mazeppa), Zauberin (Dido and Aeneas), Herodias (Salome), Ulrica (Un ballo in maschera), 1. Norn (Götterdämmerung), Brangäne (Tristan und Isolde), Mme Podtochina (Die Nase), Amneris (Aida) u. a. an der Novaya Opera sowie dem Teatro Comunale in Florenz, dem Teatro alla Scala in Mailand und an Opernhäusern in Deutschland, Österreich, Israel, Japan und der Tschechischen Republik
AN DER KOMISCHEN OPER BERLIN
Filippewna (Jewgeni Onegin)
IN DIESER SPIELZEIT
Beroe (The Bassarids)
Ihre Vorstellungen ...
Concerti.de
Peter Krause, 02.02.2016»Koskys Regie ist ein Geniestück ohne Zeigefinger, ohne Besserwisserei, ohne Anklage. Die Wiedergeburt des psychologischen Realismus ohne Desavouierung der Figuren ... Es ist ein ganz selten gewordener poetischer Realismus, mit dem Barrie Kosky und seine fantastische Bühnenbildnerin Rebecca Ringst hier ihren Tschaikowsky aus dem Geiste eines Tschechow oder Tolstoi zu lesen verstehen. … Diese Bildsetzung ist von geradezu filmischer Direktheit (und kommt doch glücklicherweise ganz ohne überflüssige Videosequenzen aus), sie öffnet indes, über die sensibel die Tageszeiten nachzeichnenden Lichtstimmungen immer wieder weite Sehnsuchtsräume. In ihnen kommen kleine Gesten der Figuren endlich wieder zu großer Wirkung – Gesten und Regungen der Solisten wie jenen des Chores, den Kosky in meisterlicher Individualisierung zu aktivieren versteht.«
Zur Kritik