Peter und der Wolf
Jung für alle
Kinderkonzert mit Musik von Sergej S. Prokofjew in deutscher und arabischer Sprache.
Peter hört – wie alle Kinder – nicht immer auf die Regeln der Eltern und Großeltern. Heute lässt er verbotenerweise wieder mal die Gartentüre offen. Peter hat die Gefahr unterschätzt, denn draußen lauert: der Wolf.
Der Wolf hat Hunger. Er macht keinen Unterschied zwischen Enten, Katzen oder Kindern. Sie schmecken ihm alle gleich gut. Peter spielt draußen am Teich und schaut zu, wie sich eine Ente mit seinem Freund, dem kleinen Vogel, unterhält. Plötzlich schleicht eine Katze an den kleinen Vogel heran. Peter erschrickt: »Flieg, kleiner Vogel, sonst wirst du gefressen!«
Der kleine Vogel fliegt auf den Baum, die Ente springt in den Teich und Peter muss zurück ins Haus. Doch dann kommt der große, graue Wolf …
Die Geschichte wird erzählt von Carsten Sabrowski und Hussein Al Shatheli. Es spielt das Orchester der Komischen Oper Berlin und der Leitung von Ivo Hentschel.
Peter hört – wie alle Kinder – nicht immer auf die Regeln der Eltern und Großeltern. Heute lässt er verbotenerweise wieder mal die Gartentüre offen. Peter hat die Gefahr unterschätzt, denn draußen lauert: der Wolf.
Der Wolf hat Hunger. Er macht keinen Unterschied zwischen Enten, Katzen oder Kindern. Sie schmecken ihm alle gleich gut. Peter spielt draußen am Teich und schaut zu, wie sich eine Ente mit seinem Freund, dem kleinen Vogel, unterhält. Plötzlich schleicht eine Katze an den kleinen Vogel heran. Peter erschrickt: »Flieg, kleiner Vogel, sonst wirst du gefressen!«
Der kleine Vogel fliegt auf den Baum, die Ente springt in den Teich und Peter muss zurück ins Haus. Doch dann kommt der große, graue Wolf …
Die Geschichte wird erzählt von Carsten Sabrowski und Hussein Al Shatheli. Es spielt das Orchester der Komischen Oper Berlin und der Leitung von Ivo Hentschel.
Sichern Sie sich ab sofort Ihre Tickets – telefonisch unter (030) 47 99 74 00 oder direkt an der Opernkasse, Unter den Linden 41.
Die Tickets für die Kinderveranstaltungen im Großen Saal (Auf und davon!, 11 Uhr, Flott und hot!, 12:30 Uhr und Peter und der Wolf!, 14 Uhr) sind kostenlos.
Anreise
Aufgrund des 10-Kilometer-Laufs am 15. Oktober sind der Ernst-Reuter-Platz sowie die Bismarckstraße gesperrt.
Die Tickets für die Kinderveranstaltungen im Großen Saal (Auf und davon!, 11 Uhr, Flott und hot!, 12:30 Uhr und Peter und der Wolf!, 14 Uhr) sind kostenlos.
Anreise
Aufgrund des 10-Kilometer-Laufs am 15. Oktober sind der Ernst-Reuter-Platz sowie die Bismarckstraße gesperrt.
Magazin
9. Dezember 2023
Take a walk on the wild side!
In zwei Monaten startet die zweite Runde Schall&Rausch! Ab dem 9. Februar 2024 lädt die Komische Oper Berlin wieder zum Festival für brandneues Musiktheater ins Areal der ehemaligen Kindl-Brauerei in Berlin-Neukölln ein, um brennende Themen mit Experimentierfreude und popkulturellem Glamour zu verhandeln! Ohne Scheu vor mitreißenden Melodien, brodelnden Beats und ekstatischen Zuständen bringt die Komische Oper Berlin das Musiktheater zehn Tage lang zum Glühen.
Die Theatermacher Ted Hearne und Daniel Fish treffen im diesjährigen Programm auf die Choreographin Nora Chipaumire, das niederländische Musiktheater-Kollektiv CLUB GEWALT auf den Performer und Schlagerliebhaber Daniel Cremer sowie der kenianische Popsänger KABEAUSHÉ auf das Orchester der Komischen Oper Berlin. In der Uraufführung over and over vorbei nicht vorbei, der Langzeitperformance shebeenDUB, der Work-out-Oper YURI, dem berauschenden LIKE A PRAYER und vielen weiteren Überraschungen kommen sie in Schall&Rausch zusammen, um in guter Komische Oper-Tradition den Spagat zwischen Experiment und Pop, Tiefgang und funkelnder Oberfläche zu wagen.
Die Theatermacher Ted Hearne und Daniel Fish treffen im diesjährigen Programm auf die Choreographin Nora Chipaumire, das niederländische Musiktheater-Kollektiv CLUB GEWALT auf den Performer und Schlagerliebhaber Daniel Cremer sowie der kenianische Popsänger KABEAUSHÉ auf das Orchester der Komischen Oper Berlin. In der Uraufführung over and over vorbei nicht vorbei, der Langzeitperformance shebeenDUB, der Work-out-Oper YURI, dem berauschenden LIKE A PRAYER und vielen weiteren Überraschungen kommen sie in Schall&Rausch zusammen, um in guter Komische Oper-Tradition den Spagat zwischen Experiment und Pop, Tiefgang und funkelnder Oberfläche zu wagen.
#KOBFestival
3. Dezember 2023
Macht auf, die Tür ...
Auch in diesem Jahr öffnen wir in der Vorweihnachtszeit wieder an jedem Tag eine Tür in unserem beliebten Adventskalender. Zu gewinnen gibt es neben Freikarten und besonderen Goodies unserer Partner:innen auch einmalige Erlebnisse. Wenn Sie schon immer einmal hinter die Kulissen einer laufenden Vorstellung schauen wollten – halten Sie die Augen offen. Wer weiß, wer oder was hinter der nächsten Tür zu finden ist!
Adventskalender
28.11.2023
»Ah! ah! ah!« (»Ha! ha! ha!«)
Zur Musik von Jacques Offenbachs Orpheus in der Unterwelt zwischen Parodieren und Bewegtwerden
#KOBOrpheusUnterwelt
Opéra-buffon
Einführung
25. November 2023
IN MEMORIAM
Stefan Huber
Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Stefan Huber, der nach schwerer Krankheit in der Nacht zum 23. November 2023 verstorben ist. Stefan war nicht nur ein großartiger Regisseur, dessen Kunst in seiner sorgfältigen Arbeit, seinem unbestechlichen Blick fürs Detail, seiner hochmusikalischen Regieführung und besonders seinem ebenso messerscharfen wie feinen Witz bestand.
22. November 2023
Erste Proben mit James Gaffigan
Seit dieser Spielzeit 23/24 ist James Gaffigan der neue Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin. Gemeinsam mit dem Orchester probt er derzeit für das Sinfoniekonzert 1923, die Wiederaufnahme von Jewgeni Onegin und die nächste Premiere Der goldene Hahn in unserem neuem Stammdomizil Schillertheater. Jan Windszus Photography hat erste Momente auf den Proben unseres GMD festgehalten.
Probeneinblick
James Gaffigan
21. November 2023
Mit Eurydike in der Unterwelt
Was es mit den Geigen auf sich hat, mit wie wenigen Darstellenden dieses Stück ursprünglich aufgeführt wurde und warum dieses Werk eigentlich Eurydikes Namen im Titel tragen müsste - das Wichtigste in Kürze zu Orpheus in der Unterwelt.
#KOBOrpheusUnterwelt
Opéra-buffon
Einführung