©

Voilà la femme Com­po­si­teur!

Französischer Liederabend des Opernstudios
©
»Es gibt kein Geschlecht in der Musik« stellte die heute weitestgehend vergessene französische Komponistin Cécile Chaminade einst fest. Und recht hat sie! Denn obwohl es Frauen in der Musikgeschichte über Jahrhunderte lang schwer hatten, staunt man dennoch über die hohe Anzahl an großartigen Komponistinnen, die insbesondere unser französisches Nachbarland hervorbringen konnte. Erleben Sie Lieder von Pauline Viardot-García, Klavierstücke von Cécile Chaminade und sogar eine Kantate von Lili Boulanger unnachahmlich dargeboten von den Mitgliedern des Opernstudios – ein Muss für alle Fans der französischen Musik!
Cécile Chaminade [1857–1944]
La Sévillane, op. 19

Pauline Viardot-García [1821–1910]
Fleur desséchée
Le Toréador
Le Chêne et le Roseau

Clémence de Grandval [1828–1907]
Le Bohémien
»Quelle paisible nuit!« aus der Oper Mazeppa

Mel Bonis [1858–1937]
Songe

Pauline Viardot-García
Der Jüngling und das Mädchen

Cécile Chaminade
»Primavera«, aus Pièces romantiques, op. 55

Lili Boulanger [1893–1918]
Dans l’immense tristesse

Nadia Boulanger [1887–1979]
Cantique

Lili Boulanger
Beginn aus der Kantate Faust et Hélène

Élisabeth Jacquet de La Guerre [1665–1729]
Ensemble aus der Oper Céphale et Procris

Mezzosopran
Bariton
Klavier
Klavier und Konzept
Eva Pons
Szenische Einrichtung
Werner Sauer
Sprachcoaching
Fabienne Jost
Vocalcoaching