Operndolmuş
Seit der Spielzeit 2012/13 besucht der »Operndolmuş« (der Name spielt auf die in der Türkei üblichen Sammeltaxis an), ein Kleinbus voll besetzt mit Sänger*innen und Musiker*innen der Komischen Oper Berlin, regelmäßig Einrichtungen in Stadtteilen mit einem hohen Anteil an Bürger*innen unterschiedlichster Kulturkreise und präsentiert vor Ort eine szenisch-musikalische Reise durch 500 Jahre Operngeschichte in konzentrierter Form.
Programm Spielzeit 2022/23
Das aktuelle Programm des Operndolmuş Kesin Dönüş – Eine Sehnsucht erkundet ein Gefühl der Sehnsucht, das nicht nur Vertrags- und Gastarbeitendenfamilien über Generationen hinweg bewegte. Kesin Dönüş oder die definitive Rückkehr in das Heimatland der Eltern oder Großeltern beschreibt ein universelles Gefühl der Rastlosigkeit, des Nicht-Willkommen-Seins, des Nicht-Ankommens, aber auch des Willkommen-Seins, obwohl man nicht willkommen sein möchte. Das rund 45-minütige Programm wartet dabei mit Stücken aus Opern von Beethoven, Verdi und Offenbach, aber auch mit Neuinterpretationen von anatolischer Rockmusik auf.
Programm Spielzeit 2022/23
Das aktuelle Programm des Operndolmuş Kesin Dönüş – Eine Sehnsucht erkundet ein Gefühl der Sehnsucht, das nicht nur Vertrags- und Gastarbeitendenfamilien über Generationen hinweg bewegte. Kesin Dönüş oder die definitive Rückkehr in das Heimatland der Eltern oder Großeltern beschreibt ein universelles Gefühl der Rastlosigkeit, des Nicht-Willkommen-Seins, des Nicht-Ankommens, aber auch des Willkommen-Seins, obwohl man nicht willkommen sein möchte. Das rund 45-minütige Programm wartet dabei mit Stücken aus Opern von Beethoven, Verdi und Offenbach, aber auch mit Neuinterpretationen von anatolischer Rockmusik auf.
Im Jahr 2014 wurde ergänzend der Operndolmuş für Kinder ins Leben gerufen, dessen Programm auf eine junge Zuhörerschaft (und deren Familien) abgestimmt ist und in Schulklassen, Elterncafés und interkulturellen Familienzentren aufgeführt wird.