Barocke Gezeiten

Ebb’ und Fluth

Sinfoniekonzert mit Nadja Zwiener und Elina Albach
Georg Philipp Telemann [1681–1767]
Hamburger Ebb’ und Fluth 55:C3

Arcangelo Corelli [1653–1713]
Concerto grosso in g-Moll op. 6, Nr. 8 Fatto per la Notte di Natale

Georg Friedrich Händel [1658–1759]
Triosonate op. 5, Nr. 4 Passacaglia

Johann Sebastian Bach [1685–1750]
Orchestersuite Nr. 3 D-Dur BWV 1068


Die in Alte-Musik-Kreisen und unter Liebhaber:innen des Originalklangs gefeierten Musikerinnen
Nadja Zwiener (Violine) und Elina Albach (Cembalo) wagen den Sturz in die Fluten der barocken Meister!

In Georg Philipp Telemanns Wassermusik – auch be­kannt unter dem Titel Hamburger Ebb’ und Fluth – erwachen die griechischen Gottheiten Thetis, Neptun und die Najaden in Tänzen wie der Sarabande und der Gigue zum Leben und schwappen aus dem Hafenbecken direkt zu uns in den Konzertsaal. Gleich der Bewegung der Gezeiten bricht das Orchester in den Werken Händels und Corellis immer weiter solistisch auf und verteilt sich im Raum, nur um mit Johann Sebastian Bachs Orchestersuite Nr. 3, deren Air zu den wohl bekanntesten Stücken der Barockmusik zählt, zu voller Größe zurückzufinden und den Saal von neuem zu fluten!

KOBSiKo
1 h 30 min
ohne Pause
45 min vor der Vorstellung findet eine Stückeinführung im Foyer statt
Apr Mai Jun Jul Aug Sep
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
MDMDFSS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
MDMDFSS
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
MDMDFSS
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
Stab
Musikalische Leitung und Violine
Nadja Zwiener
Solistin, Cembalo
Elina Albach
Besetzung
Es spielt das Orchester der Komischen Oper Berlin.