Ferdinand Keller
Gastsolist - Tenor
NAME
Ferdinand Keller
HEIMAT
Berlin
STUDIUM Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin, Konservatorium »Luigi Cherubini« Florenz, Hochschule für Musik Nürnberg
MEISTERKURSE BEI Thomas Hampson, Brigitte Fassbaender, Julia Varady, Angelika Kirchschlager, Robert Dean Smith, Kirsten Schötteldreier, Burkhard Fritz
CDs Richard Flury: Der schlimm-heilige Vitalis (Toccata Classics)
DVDs
Kerstin Steeb: Der Wald (Stückliesel)
WETTBEWERBE/PREISE Finalist im Bundeswettbewerb Gesang Berlin 2016, Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg 2018 und 2022, Stipendiat der Liedakademie des Heidelberger Frühling 2016–2018
WICHTIGE DIRIGENT:INNEN Joana Mallwitz, Robin Ticciati, Lutz de Veer, Hannu Lintu, Axel Kober, Gabriel Venzago
WICHTIGE REGISSEUR:INNEN Marco Štorman, Tilman Knabe
FESTE ENGAGEMENTS
Internationales Opernstudio des Staatstheaters Nürnberg
WICHTIGE PARTIEN ANDERSWO
Reverend Horace Adams (Peter Grimes), Haushofmeister bei der Feldmarschallin/Ein Wirt (Der Rosenkavalier), Chor (The Rape of Lucretia), Tamino (Die Zauberflöte), Othello (Der Kleine und Othello), Chef (My Corporate Identity), Schubert Recital mit Graham Johnson, Max (Der kleine Freischütz)
WICHTIGE STATIONEN
Deutsche Oper Berlin, Osterfestspiele Baden-Baden, Wigmore Hall London und der Kammeroper Schloss Rheinsberg
AUSFLÜGE
Gründungsmitglied des Kollektivs für zeitgenössische Operette »tutti d*amore« Berlin
Ferdinand Keller
HEIMAT
Berlin
STUDIUM Hochschule für Musik »Hanns Eisler« Berlin, Konservatorium »Luigi Cherubini« Florenz, Hochschule für Musik Nürnberg
MEISTERKURSE BEI Thomas Hampson, Brigitte Fassbaender, Julia Varady, Angelika Kirchschlager, Robert Dean Smith, Kirsten Schötteldreier, Burkhard Fritz
CDs Richard Flury: Der schlimm-heilige Vitalis (Toccata Classics)
DVDs
Kerstin Steeb: Der Wald (Stückliesel)
WETTBEWERBE/PREISE Finalist im Bundeswettbewerb Gesang Berlin 2016, Preisträger der Kammeroper Schloss Rheinsberg 2018 und 2022, Stipendiat der Liedakademie des Heidelberger Frühling 2016–2018
WICHTIGE DIRIGENT:INNEN Joana Mallwitz, Robin Ticciati, Lutz de Veer, Hannu Lintu, Axel Kober, Gabriel Venzago
WICHTIGE REGISSEUR:INNEN Marco Štorman, Tilman Knabe
FESTE ENGAGEMENTS
Internationales Opernstudio des Staatstheaters Nürnberg
WICHTIGE PARTIEN ANDERSWO
Reverend Horace Adams (Peter Grimes), Haushofmeister bei der Feldmarschallin/Ein Wirt (Der Rosenkavalier), Chor (The Rape of Lucretia), Tamino (Die Zauberflöte), Othello (Der Kleine und Othello), Chef (My Corporate Identity), Schubert Recital mit Graham Johnson, Max (Der kleine Freischütz)
WICHTIGE STATIONEN
Deutsche Oper Berlin, Osterfestspiele Baden-Baden, Wigmore Hall London und der Kammeroper Schloss Rheinsberg
AUSFLÜGE
Gründungsmitglied des Kollektivs für zeitgenössische Operette »tutti d*amore« Berlin
Menschenfresser und Herzensbrecher