Mechthild Seipel
Kostümbildnerin
Mechthild Seipel wurde in Bochum geboren. Nach einer Ausbildung zur Modedesignerin am Lette-Verein Berlin führte sie ihr erstes berufliches Engagement als Kostümassistentin an die Bühnen der Stadt Köln. Dort begann auch ihre Zusammenarbeit mit Andreas Homoki. Gemeinsam erarbeiteten sie u. a. Elektra und Der Rosenkavalier und Verdis Requiem in Basel sowie Lulu in Amsterdam. An der Komischen Oper Berlin schuf Mechthild Seipel die Kostüme für die Homoki-Inszenierungen Falstaff, Die Liebe zu drei Orangen, Die Csárdásfürstin, Jewgeni Onegin und Der goldene Hahn. Außerdem zeichnete Mechthild Seipel für die Kostüme zur Produktion Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny verantwortlich.