Hendrik Vestmann

Dirigent
Hendrik Vestmann ist seit Beginn der Spielzeit 2016/17 Generalmusikdirektor am Oldenburgischen Staatstheater, wo er u. a. Wagners Ring des Nibelungen leitet. An der Komischen Oper Berlin leitete er die deutsche Erstaufführung von Geschichten aus dem Wiener Wald sowie Die Zauberflöte, Carmen und Le nozze di Figaro.
Geboren in Tartu, Estland, erhielt Vestmann seine musikalische Ausbildung an der Estnischen Akademie für Musik in Tallinn sowie bei Wolf-Dieter Hauschild an der Musikhochschule Karlsruhe. Er leitete zahlreiche Orchester wie das MDR Sinfonieorchester, die NDR Radiophilharmonie, Hamburger Symphoniker, Düsseldorfer Symphoniker, Bochumer Symphoniker, Nürnberger Symphoniker, Tamperen Philharmonie (Finnland) und das Philharmonisches Orchester Graz. Im Jahr 2006 gewann er den Hermann-Abendroth-Preis und war Finalist und Sonderpreisträger beim Deutschen Dirigentenpreis in der Berliner Philharmonie.
Hendrik Vestmann war Generalmusikdirektor in Tartu, Erster Kapellmeister und Stellvertretender GMD am Theater Münster sowie Chefdirigent der Oper Bonn. Gastengagements führten ihn an die Theater St. Gallen, Theater Aachen, Nationaltheater Mannheim, Oper Graz, nach Hannover sowie 2012 mit den Duisburger Philharmonikern auf Konzerttournee nach Istanbul.