Richard Strauss
Der Rosenkavalier
Komödie für Musik in drei Aufzügen [1911]
Deutsch
4h 15m inkl. 2 Pausen
18:00 Uhr
18:00 Uhr
18:00 Uhr
16:00 Uhr
Ainārs Rubiķis, neuer Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin, dirigiert Strauss’ Meisterwerk über Liebe und Vergänglichkeit: Unaufhaltsam schreitet die Zeit voran, nicht an uns vorbei, sondern durch uns hindurch. Plötzlich zeigt sich die Liebe nicht mehr jung, sondern unpassend. Unerhörte Anmaßungen, schützende Maskierungen und einsame Kämpfe hinterlassen ihre Spuren auf einem verliebten blutjungen Pärchen, einer reifen Feldmarschallin und einem derben Baron.
»Dieser Abend ist eine Sensation. Als tanzte die ganze große müde Stadt plötzlich Walzer. Als fiele ihr und uns wie Schuppen von den Augen, was wir schon immer wussten und woran wir bloß nicht mehr zu glauben wagten.« [Der Tagesspiegel]
Libretto von Hugo von Hofmannsthal [1911]
Im Repertoire seit 2. April 2006
Im Repertoire seit 2. April 2006
Sa., 8. Juni 2019, 18:00 Uhr
Stab
Musikalische Leitung
Inszenierung
Regiemitarbeit
Werner Sauer
Bühnenbild
Kostüme
Gideon Davey
Dramaturgie
Antje Kaiser
Chöre
Kinderchor
Licht
Franck Evin
Besetzung
Die Feldmarschallin Fürstin Werdenberg
Der Baron Ochs auf Lerchenau
Octavian
Herr von Faninal
Sophie
Jungfer Marianne Leitmetzerin
Valzacchi
Annina
Ein Polizeikommissar
Der Haushofmeister bei der Feldmarschallin / Der Haushofmeister bei Faninal
Ein Notar
Ein Wirt
Ein Sänger
Modistin
Chorsolisten der Komischen Oper Berlin
Kinderchor der Komischen Oper Berlin
zum Artikel
zum Artikel