M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 |
2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 |
16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 |
23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 |
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
November 2022
16:00
Zauberei oder Trick?
Führung Spezial Requisite

Einen individuellen und spannenden Blick hinter die Kulissen der Komischen Oper Berlin ermöglichen zahlreiche Führungen, angereichert mit unterhaltsamen Rückblicken und futuristisch-digitalen Ausblicken. Tauchen Sie ab in die faszinierende Welt des Opernhauses!
19:30
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Eines der radikalsten und berühmtesten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts kehrt in einer Neuinszenierung von Barrie Kosky und unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Ainārs Rubiķis auf die Bühne der Komischen Oper Berlin zurück – mit Ausnahmetenor Allan Clayton als Jim Mahoney und Publikumsliebling Nadja Mchantaf als Jenny Hill.
14:00
Guckt mal!
Führung für Familien

Einen individuellen und spannenden Blick hinter die Kulissen der Komischen Oper Berlin ermöglichen zahlreiche Führungen, angereichert mit unterhaltsamen Rückblicken und futuristisch-digitalen Ausblicken. Tauchen Sie ab in die faszinierende Welt des Opernhauses!
17:00
Oper und Dinner
Mit allen Sinnen geniessen!

In Zusammenarbeit mit der Operngastronomie »kultur catering« wird zu ausgewählten Vorstellungen ein kulinarisches Opernvergnügen angeboten: ein Drei-Gänge-Menü am festlich gedeckten Tisch in der besonderen Atmosphäre des Operncasinos, bevor sich auf der Bühne der Vorhang hebt (Beginn Oper und Dinner jeweils 17 Uhr) können am jeweiligen Abend unkompliziert beim Service dazu gebucht werden.
19:30
Falstaff

Vollmundige Lebenslust trifft auf Sinnsuche! Mit seinem letzten Meisterwerk, im Alter von fast 80 Jahren geschrieben, hat Giuseppe Verdi der Gattung der italienischen Opernkomödie nicht nur neues Leben eingehaucht, sondern das Genre quasi aus dem Stand revolutioniert und für das 20. Jahrhundert geöffnet. In der Titelpartie kehrt Ausnahme-Bariton und »Bühnentier« Scott Hendricks an die Komische Oper Berlin zurück, als geprellter Ehemann Ford debütiert Publikumsliebling Günter Papendell.
16:00
Pippi Langstrumpf
Uraufführung

Pippi Langstrumpf ist das stärkste Mädchen der Welt! Ihre Mitbewohner heißen Herr Nilsson und kleiner Onkel und sind ein Affe und ein Pferd. Kein Wunder, dass Tommy und Annika von nebenan das so grandios finden, dass sie darüber schon einmal das Abendessen vergessen …
11:00
Pippi Langstrumpf

Pippi Langstrumpf ist das stärkste Mädchen der Welt! Ihre Mitbewohner heißen Herr Nilsson und kleiner Onkel und sind ein Affe und ein Pferd. Kein Wunder, dass Tommy und Annika von nebenan das so grandios finden, dass sie darüber schon einmal das Abendessen vergessen …
20:00
Romansafton
Kammerkonzert
Im Foyer

Im galanten Ambiente des Foyers zeigen sich die Musiker:innen der Komischen Oper Berlin in den Kammerkonzerten von ihrer ganz persönlichen Seite – ohne Orchestergraben, Netz und doppelten Boden!
11:00
Pippi Langstrumpf

Pippi Langstrumpf ist das stärkste Mädchen der Welt! Ihre Mitbewohner heißen Herr Nilsson und kleiner Onkel und sind ein Affe und ein Pferd. Kein Wunder, dass Tommy und Annika von nebenan das so grandios finden, dass sie darüber schon einmal das Abendessen vergessen …
16:00
Musik, Klang, Management!
Führung Spezial Orchester
Einen individuellen und spannenden Blick hinter die Kulissen der Komischen Oper Berlin ermöglichen zahlreiche Führungen, angereichert mit unterhaltsamen Rückblicken und futuristisch-digitalen Ausblicken. Tauchen Sie ab in die faszinierende Welt des Opernhauses!
16:00
Kommen Sie näher!
Allgemeine Hausführung

Einen individuellen und spannenden Blick hinter die Kulissen der Komischen Oper Berlin ermöglichen zahlreiche Führungen, angereichert mit unterhaltsamen Rückblicken und futuristisch-digitalen Ausblicken. Tauchen Sie ab in die faszinierende Welt des Opernhauses!
20:00
Jeder stirbt für sich allein
Sinfoniekonzert mit Dirk Kaftan und Katharina Marie Schubert

Eine der dunkelsten Zeiten der deutschen Geschichte – nachspürbar in all ihren Facetten in den Worten Hans Falladas und den Kompositionen von Johann Sebastian Bach, Franz Lehár und Pavel Haas. Gesprochen von Schauspielerin Katharina Marie Schubert (u. a. Tatort, Ein Geschenk der Götter) verzahnen sich Auszüge aus Hans Falladas Roman Jeder stirbt für sich allein mit musikalischen Schilderungen und Kommentaren, unter der Leitung von Dirigent Dirk Kaftan.
14:00
Von der Figurine zum Kostüm!
Führung Spezial Kostüm
Einen individuellen und spannenden Blick hinter die Kulissen der Komischen Oper Berlin ermöglichen zahlreiche Führungen, angereichert mit unterhaltsamen Rückblicken und futuristisch-digitalen Ausblicken. Tauchen Sie ab in die faszinierende Welt des Opernhauses!
16:00
Kommen Sie näher!
Allgemeine Hausführung

Einen individuellen und spannenden Blick hinter die Kulissen der Komischen Oper Berlin ermöglichen zahlreiche Führungen, angereichert mit unterhaltsamen Rückblicken und futuristisch-digitalen Ausblicken. Tauchen Sie ab in die faszinierende Welt des Opernhauses!
17:00
Oper und Dinner
Mit allen Sinnen geniessen!

In Zusammenarbeit mit der Operngastronomie »kultur catering« wird zu ausgewählten Vorstellungen ein kulinarisches Opernvergnügen angeboten: ein Drei-Gänge-Menü am festlich gedeckten Tisch in der besonderen Atmosphäre des Operncasinos, bevor sich auf der Bühne der Vorhang hebt (Beginn Oper und Dinner jeweils 17 Uhr) können am jeweiligen Abend unkompliziert beim Service dazu gebucht werden.
19:30
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Eines der radikalsten und berühmtesten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts kehrt in einer Neuinszenierung von Barrie Kosky und unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Ainārs Rubiķis auf die Bühne der Komischen Oper Berlin zurück – mit Ausnahmetenor Allan Clayton als Jim Mahoney und Publikumsliebling Nadja Mchantaf als Jenny Hill.
10:00
Einführungsmatinee mit Frühstück
Der fliegende Holländer
Im Foyer

Zwei Wochen vor Premieren laden die verantwortlichen Dramaturg:innen am Sonntagmittag zur Matinee ins obere Foyer. Hier bekommen Sie im Vorfeld ihres Opernbesuchs tiefere Einblicke in Werk und erste Insiderinformationen zur Inszenierung. Regisseur:in, Dirigent:in, Bühnen- und Kostümbildner:in erzählen von ihrer Arbeit und wecken Ihre Neugier auf die kommende Premiere.
19:00
Falstaff

Vollmundige Lebenslust trifft auf Sinnsuche! Mit seinem letzten Meisterwerk, im Alter von fast 80 Jahren geschrieben, hat Giuseppe Verdi der Gattung der italienischen Opernkomödie nicht nur neues Leben eingehaucht, sondern das Genre quasi aus dem Stand revolutioniert und für das 20. Jahrhundert geöffnet. In der Titelpartie kehrt Ausnahme-Bariton und »Bühnentier« Scott Hendricks an die Komische Oper Berlin zurück, als geprellter Ehemann Ford debütiert Publikumsliebling Günter Papendell.
11:00
Pippi Langstrumpf

Pippi Langstrumpf ist das stärkste Mädchen der Welt! Ihre Mitbewohner heißen Herr Nilsson und kleiner Onkel und sind ein Affe und ein Pferd. Kein Wunder, dass Tommy und Annika von nebenan das so grandios finden, dass sie darüber schon einmal das Abendessen vergessen …
16:00
Kommen Sie näher!
Allgemeine Hausführung

Einen individuellen und spannenden Blick hinter die Kulissen der Komischen Oper Berlin ermöglichen zahlreiche Führungen, angereichert mit unterhaltsamen Rückblicken und futuristisch-digitalen Ausblicken. Tauchen Sie ab in die faszinierende Welt des Opernhauses!
19:30
Falstaff
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit!

Vollmundige Lebenslust trifft auf Sinnsuche! Mit seinem letzten Meisterwerk, im Alter von fast 80 Jahren geschrieben, hat Giuseppe Verdi der Gattung der italienischen Opernkomödie nicht nur neues Leben eingehaucht, sondern das Genre quasi aus dem Stand revolutioniert und für das 20. Jahrhundert geöffnet. In der Titelpartie kehrt Ausnahme-Bariton und »Bühnentier« Scott Hendricks an die Komische Oper Berlin zurück, als geprellter Ehemann Ford debütiert Publikumsliebling Günter Papendell.
22:45
Nachgefragt bei ...!
Das Late-Night-Gespräch – sprechen mit den Künstler:innen

Sie sind das Gesicht, die Stimme und die Seele der Komischen Oper Berlin und jeder Aufführung: Die Mitglieder des Ensembles! Im neuen Late-Night-Gesprächsformat stellen sich jeweils zwei Bühnenkünstler:innen einer Inszenierung den Fragen der Dramaturgie und des Publikums ...
14:00
Ab in die Maske!
Führung Spezial Maske

Einen individuellen und spannenden Blick hinter die Kulissen der Komischen Oper Berlin ermöglichen zahlreiche Führungen, angereichert mit unterhaltsamen Rückblicken und futuristisch-digitalen Ausblicken. Tauchen Sie ab in die faszinierende Welt des Opernhauses!
16:00
Kommen Sie näher!
Allgemeine Hausführung

Einen individuellen und spannenden Blick hinter die Kulissen der Komischen Oper Berlin ermöglichen zahlreiche Führungen, angereichert mit unterhaltsamen Rückblicken und futuristisch-digitalen Ausblicken. Tauchen Sie ab in die faszinierende Welt des Opernhauses!
19:30
Lab_Works | Half Life
Staatsballett Berlin
Choreographien aus dem Ensemble und von Sharon Eyal

16:00
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny

Eines der radikalsten und berühmtesten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts kehrt in einer Neuinszenierung von Barrie Kosky und unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Ainārs Rubiķis auf die Bühne der Komischen Oper Berlin zurück – mit Ausnahmetenor Allan Clayton als Jim Mahoney und Publikumsliebling Nadja Mchantaf als Jenny Hill.
11:00
Stadt, Land, Fluss: Die Moldau
Kinderkonzert

Du kannst sie zwar nicht sehen, nicht anfassen und nicht riechen – aber hören! Und eben auch fühlen! In den Kinderkonzerten machen wir Musik lebendig und sichtbar.
16:00
Kommen Sie näher!
Allgemeine Hausführung

Einen individuellen und spannenden Blick hinter die Kulissen der Komischen Oper Berlin ermöglichen zahlreiche Führungen, angereichert mit unterhaltsamen Rückblicken und futuristisch-digitalen Ausblicken. Tauchen Sie ab in die faszinierende Welt des Opernhauses!
19:30
Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny
Zum letzten Mal in dieser Spielzeit!

Eines der radikalsten und berühmtesten Musiktheaterwerke des 20. Jahrhunderts kehrt in einer Neuinszenierung von Barrie Kosky und unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Ainārs Rubiķis auf die Bühne der Komischen Oper Berlin zurück – mit Ausnahmetenor Allan Clayton als Jim Mahoney und Publikumsliebling Nadja Mchantaf als Jenny Hill.
11:00
Stadt, Land, Fluss: Die Moldau
Kinderkonzert

Du kannst sie zwar nicht sehen, nicht anfassen und nicht riechen – aber hören! Und eben auch fühlen! In den Kinderkonzerten machen wir Musik lebendig und sichtbar.
14:00
Fernab der normalen Wege!
Führung Spezial verborgene Pfade
Einen individuellen und spannenden Blick hinter die Kulissen der Komischen Oper Berlin ermöglichen zahlreiche Führungen, angereichert mit unterhaltsamen Rückblicken und futuristisch-digitalen Ausblicken. Tauchen Sie ab in die faszinierende Welt des Opernhauses!
19:30
Lab_Works | Half Life
Staatsballett Berlin
Choreographien aus dem Ensemble und von Sharon Eyal

18:00
Der fliegende Holländer
Premiere

Blutrote Segel, eine untote Besatzung und ein verfluchter Kapitän – der fliegende Holländer versetzt jeden gestandenen Seemann in Angst und Schrecken. Richard Wagner fängt den Geist des sagenumwobenen Holländers in einer ebenso geheimnisvollen wie monumentalen Partitur ein. Wagners erste Oper zu seinem Lebensthema: der Erlösung im Tod durch die Liebe, inszeniert von Herbert Fritsch.
11:00
Pippi Langstrumpf

Pippi Langstrumpf ist das stärkste Mädchen der Welt! Ihre Mitbewohner heißen Herr Nilsson und kleiner Onkel und sind ein Affe und ein Pferd. Kein Wunder, dass Tommy und Annika von nebenan das so grandios finden, dass sie darüber schon einmal das Abendessen vergessen …
11:00
Pippi Langstrumpf

Pippi Langstrumpf ist das stärkste Mädchen der Welt! Ihre Mitbewohner heißen Herr Nilsson und kleiner Onkel und sind ein Affe und ein Pferd. Kein Wunder, dass Tommy und Annika von nebenan das so grandios finden, dass sie darüber schon einmal das Abendessen vergessen …