Nicole Chevalier
Sängerin - Sopran

HEIMAT
Chicago/USA
STUDIUM
Indiana University School of Music, The Juilliard School
PREISE
Der Faust 2016 (anlässlich der vier Damen in Les Contes d’Hoffmann in Barrie Koskys Inszenierung an der Komischen Oper Berlin)
WICHTIGE REGISSEUR*INNEN
Benedict Andrews, Calixto Bieito, David Bösch, Werner Fritsch, Reinhild Hoffmann, Richard Jones, Peter Konwitschny, Barrie Kosky, David McVicar, Kirill Serebrennikov, Benedikt von Peter, Peter Sellars, Dmitri Tcherniakov, Krzysztof Warlikowski
WICHTIGE DIRIGENTEN
Christian Curnyn, Teodor Currentzis, Titus Engel, Gabriel Feltz, Antonio Fogliani, Gottfried von der Goltz, Thomas Hengelbrock, Manfred Honeck, Kent Nagano, Kirill Petrenko, Jérémie Rhorer, Stefan Soltesz
FESTE ENGAGEMENTS
Theater Freiburg, Staatstheater Kassel, Staatsoper Hannover, Komische Oper Berlin
WICHTIGE PARTIEN ANDERSWO
Violetta Valéry (La traviata), Elettra (Idomeneo), La Contessa di Almaviva (Le nozze di Figaro), Olympia, Giulietta, Antonia, Stella (Hoffmanns Erzählungen), Titelpartien in Maria Stuarda und Lucia di Lammermoor, Manon, Blanche (Dialogues des Carmélites), Margarethe (Faust), Konstanze (Entführung aus dem Serail), Vitellia (La clemenza di Tito), Donna Elvira (Don Giovanni), Eudoxie (La Juive), Thaïs, Leornore (Fidelio 1805 + 1806) u. a. bei den Salzburger Festspielen, Bregenzer Festspielen, beim Musikfest Bremen, Festival d’Aix-en-Provence, Festival des Pâques d’Aix, an der La Monnaie Brussels, Opera Vlaanderen Antwerp-Ghent, Wiener Volksoper, Hamburgische Staatsoper, Oper Stuttgart, am Theater an der Wien, Royal Opera House Covent Garden
WICHTIGE PARTIEN AN DER KOMISCHEN OPER BERLIN
Titelpartien in Medea, Semele, und Die schöne Helena, Olympia, Giulietta, Antonia, Stella (Hoffmanns Erzählungen), Télaïre (Castor et Pollux), Donna Elvira (Don Giovanni), Fiordiligi (Così fan tutte), Poppea (Die Krönung der Poppea)
Chicago/USA
STUDIUM
Indiana University School of Music, The Juilliard School
PREISE
Der Faust 2016 (anlässlich der vier Damen in Les Contes d’Hoffmann in Barrie Koskys Inszenierung an der Komischen Oper Berlin)
WICHTIGE REGISSEUR*INNEN
Benedict Andrews, Calixto Bieito, David Bösch, Werner Fritsch, Reinhild Hoffmann, Richard Jones, Peter Konwitschny, Barrie Kosky, David McVicar, Kirill Serebrennikov, Benedikt von Peter, Peter Sellars, Dmitri Tcherniakov, Krzysztof Warlikowski
WICHTIGE DIRIGENTEN
Christian Curnyn, Teodor Currentzis, Titus Engel, Gabriel Feltz, Antonio Fogliani, Gottfried von der Goltz, Thomas Hengelbrock, Manfred Honeck, Kent Nagano, Kirill Petrenko, Jérémie Rhorer, Stefan Soltesz
FESTE ENGAGEMENTS
Theater Freiburg, Staatstheater Kassel, Staatsoper Hannover, Komische Oper Berlin
WICHTIGE PARTIEN ANDERSWO
Violetta Valéry (La traviata), Elettra (Idomeneo), La Contessa di Almaviva (Le nozze di Figaro), Olympia, Giulietta, Antonia, Stella (Hoffmanns Erzählungen), Titelpartien in Maria Stuarda und Lucia di Lammermoor, Manon, Blanche (Dialogues des Carmélites), Margarethe (Faust), Konstanze (Entführung aus dem Serail), Vitellia (La clemenza di Tito), Donna Elvira (Don Giovanni), Eudoxie (La Juive), Thaïs, Leornore (Fidelio 1805 + 1806) u. a. bei den Salzburger Festspielen, Bregenzer Festspielen, beim Musikfest Bremen, Festival d’Aix-en-Provence, Festival des Pâques d’Aix, an der La Monnaie Brussels, Opera Vlaanderen Antwerp-Ghent, Wiener Volksoper, Hamburgische Staatsoper, Oper Stuttgart, am Theater an der Wien, Royal Opera House Covent Garden
WICHTIGE PARTIEN AN DER KOMISCHEN OPER BERLIN
Titelpartien in Medea, Semele, und Die schöne Helena, Olympia, Giulietta, Antonia, Stella (Hoffmanns Erzählungen), Télaïre (Castor et Pollux), Donna Elvira (Don Giovanni), Fiordiligi (Così fan tutte), Poppea (Die Krönung der Poppea)
Weltverriss im Walzertakt!
Barrie Kosky inszeniert Bernsteins Operetten-Musical
Sternschnuppenleuchten
»Kapellmeister Jordan de Souza treibt das Orchester in der Ouvertüre zunächst zu einem knackig-krachledernen Sound an, der sich aber später rundet und sanfter wird, viel Raum lässt für Stimmen, Stimmungen, Gefühle. [Die Beteiligten geben] ihr Äußerstes: der von David Cavelius einstudierte, zugkräftig singende und spielende Chor, eine von Otto Pichler hervorragend choreografierte Tänzergruppe, Anne Sofie von Otter als in ihrer Zerbrechlichkeit starke alte Frau, Tom Erik Lie als Martin, Candides grundpessimistischer Begleiter im zweiten Akt. «
Eine Fremde - keine Zauberin
Torfgräber: Reimanns Medea an der Komischen Oper Berlin
Entsetzliche, wo gehst du hin?