Schall&Rausch

Surplus Circus / African Exodus

S’busiso Shozi, Nhlanhla Mahlangu, Centre for the Less Good Idea
Sieben südafrikanische Sänger-Performer:innen setzen sich in African Exodus mit Migrationsgeschichten der Bantu in der Niger-Kongo-Region auseinander – eine musikalische Reise durch die Lieder der Bantu, pulsierende Rhythmen und eine gute Prise Humor.
Vorab gehen im Surplus Circus Risiko und Spiellust Hand in Hand, wenn es gemäß der Philosophie des Centre for the Less Good Idea heißt, scheinbar unvollendete Ideen aus African Exodus gemeinsam mit Musiker:innen der Komischen Oper Berlin improvisierend zu neuen musikalischen Erzählungen zu fügen!



Surplus Circus
Nur fünf Tage haben die sechzehn Künstler:innen, Musiker:innen und Performer:innen des Centre for the Less Good Idea und der Komischen Oper Berlin Zeit, um sich gemeinsam auf diesen wilden Ritt in die Welt des Surplus Circusʼ zu wagen. In diesem Experiment trifft deutsche Opernwelt auf südafrikanische Musiker:innen und gemeinsam stürzen sie sich in einen sowohl musikalischen als auch performativen Dialog. Dabei entsteht ein kraftvoller und zirkushafter Abend, der dem »surplus«, also den scheinbar überschüssigen künstlerischen Ideen, die noch keinen Eingang in ein fertiges Stück gefunden haben und doch das Potential zu großer Magie bieten, eine Bühne gibt.

African Exodus
Wo werden wir fündig, wenn Geschichte und Forschung einen im Stich lassen? Wo geht man auf Spurensuche? Der migratorische Pfad der Bantu-Völker verläuft sich im Nichts. In der ebenso rhythmisch wie physisch elektrisierenden Performance African Exodus machen sich Autor und Regisseur Sbusiso Shozi, Komponist Nhlanhla Mahlangu und ihr Team von Performer:innen, Tänzer:innen und Musiker:innen auf die Suche nach den Wurzeln und auch den Meilensteinen der Bantu-Völker. Satirisch-witzig und poetisch zugleich beleuchten sie dabei deren Weg und zeigen ihre Verwandtschaft mit zahllosen universellen und aktuellen Geschichten von Verdrängung und Vertreibung.
African Exodus wurde im Mai 2018 erstmals am Centre for the Less Good Idea aufgeführt und für Schall&Rausch weiterentwickelt.

In englischer Sprache, Suaheli, Zulu und weiteren Sprachen aus Zentral- und Westafrika.
KOBSchallundRausch
1h ohne Pause
Raus in die Stadt!
Apr Mai Jun Jul Aug Sep
MDMDFSS
27 28 29 30 31 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4
MDMDFSS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2
MDMDFSS
26 27 28 29 30 1 2
3 4 5 6 7 8 9
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 1 2 3 4 5 6
MDMDFSS
31 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 1
Stab
Musikalische Leitung
Nhlanhla Mahlangu
Regie
S’busiso Shozi
Licht
Wesley France
Sound Design
Zain Vally
Inspizienz
Dimakatso Motholo
Besetzung
Sängerin
Musiker:innen der Komischen Oper Berlin
Arnulf Ballhorn, Matthias Kamps, Mariam Machaidze, Frank Schulte

GEFÖRDERT VON