
HEIMAT
Schweiz
STUDIUM
Konservatorium für Musik und Theater Bern, Lehrerseminar Länggasse, Bern
PREISE
Schweizer Filmpreis Quartz, Beste Nebenrolle in Der Verdingbub; Schauspielerpreis vom Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler, Beste Hauptrolle in Dreileben; Schweizer Fernsehpreis und Swissperform-Preis für Der letzte Weynfeldt und Tod eines Keilers; Adolf-Grimme-Preis für Gegen Ende der Nacht; Adolf-Grimme-Preis und Telestar für Der Schattenmann; Boy-Gobert-Preis für Der Diener zweier Herren
CD
Schallhalla Hörbilder, diverse Hörbücher
AUSSTELLUNGEN
2006 Digital Prints, Triennale Grenchen, Schweiz; 2008 Galerie Theater an der Effingerstraße, Bern; 2009 Haus für Kunst und Gewerbe, Hamburg; 2011 Arbeiten 2006 bis 2011, KasselerKunstVerein; 2011 Natur und Sinnlichkeit, Galerie Epikur, Wuppertal; 2014 Neueste Arbeiten, Stadthaus am Dom, Wetzlar; 2015 LichtBilder, OrangeLab, Berlin
WICHTIGE REGISSEUR_INNEN
Robert Wilson, Jürgen Flimm, Christoph Marthaler, Barbara Frey, Stefan Huber, David Herrmann, Philipp Stölzl
FESTES ENGAGEMENT
Thalia Theater Hamburg
WICHTIGE ROLLEN ANDERSWO
Kapitän Hook (Peter Pan), Mackie Messer (Die Dreigroschenoper) am Berliner Ensemble, Werschinin (Drei Schwestern), Der Kapitän (Meer) am Schauspielhaus Zürich, Satiesfactionen an der Staatsoper Berlin
FILME
Desaster, Traumland, Lovely Louise, Ruhm, Der Verdingbub, Ein Tick anders, Giulias Verschwinden, Mensch Kotschie!, Bis zum Ellenbogen, Mein Führer, Vier Minuten, Gegen Ende der Nacht, Der Schattenmann u. a.
AN DER KOMISCHEN OPER BERLIN
E. W. Potterton (Clivia)
Schweiz
STUDIUM
Konservatorium für Musik und Theater Bern, Lehrerseminar Länggasse, Bern
PREISE
Schweizer Filmpreis Quartz, Beste Nebenrolle in Der Verdingbub; Schauspielerpreis vom Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler, Beste Hauptrolle in Dreileben; Schweizer Fernsehpreis und Swissperform-Preis für Der letzte Weynfeldt und Tod eines Keilers; Adolf-Grimme-Preis für Gegen Ende der Nacht; Adolf-Grimme-Preis und Telestar für Der Schattenmann; Boy-Gobert-Preis für Der Diener zweier Herren
CD
Schallhalla Hörbilder, diverse Hörbücher
AUSSTELLUNGEN
2006 Digital Prints, Triennale Grenchen, Schweiz; 2008 Galerie Theater an der Effingerstraße, Bern; 2009 Haus für Kunst und Gewerbe, Hamburg; 2011 Arbeiten 2006 bis 2011, KasselerKunstVerein; 2011 Natur und Sinnlichkeit, Galerie Epikur, Wuppertal; 2014 Neueste Arbeiten, Stadthaus am Dom, Wetzlar; 2015 LichtBilder, OrangeLab, Berlin
WICHTIGE REGISSEUR_INNEN
Robert Wilson, Jürgen Flimm, Christoph Marthaler, Barbara Frey, Stefan Huber, David Herrmann, Philipp Stölzl
FESTES ENGAGEMENT
Thalia Theater Hamburg
WICHTIGE ROLLEN ANDERSWO
Kapitän Hook (Peter Pan), Mackie Messer (Die Dreigroschenoper) am Berliner Ensemble, Werschinin (Drei Schwestern), Der Kapitän (Meer) am Schauspielhaus Zürich, Satiesfactionen an der Staatsoper Berlin
FILME
Desaster, Traumland, Lovely Louise, Ruhm, Der Verdingbub, Ein Tick anders, Giulias Verschwinden, Mensch Kotschie!, Bis zum Ellenbogen, Mein Führer, Vier Minuten, Gegen Ende der Nacht, Der Schattenmann u. a.
AN DER KOMISCHEN OPER BERLIN
E. W. Potterton (Clivia)
Herrlich witzige „Fledermaus“ an der Komischen Oper
Frei von Schmalz und Geigen: »Die Rache der Fledermaus« in der Komischen Oper
Ein Abend mit überraschender Wendung
Lustige Sache, so eine Rache
Mehr als »Ich bin, was ich bin«
Liebesleid und Sinnesrausch im Narrenkäfig
und die Beine! Die Komische Oper hat
mit Barrie Koskys Inszenierung von »La
Cage aux Folles« wieder einen Knaller
im Spielplan ... Herrlich witzige Dialoge, kreischbunte Kostüme (Klaus Bruns), die Bühne (Rufus Didwiszus) reich an Penissen, ein Rausch der Sinne! Stefan Kurt spielt die Diva Zaza hinreißend beleidigt mit Säuseln, Schimpfen, Pöbeln. … Das Ensemble spielt unfassbar mitreißend, Jubel ohne Ende!«
Paradiesvögel im Tollhaus
»La Cage Aux Folles« brightens up Berlin
Ein opulenter Spaß mit grandiosem Hauptdarsteller
Räume, Träume, Purzelbäume
Rotzfrech gemischte Tänze
Im Flammenbereich