
Les Contes d'Hoffmann
(Hoffmanns Erzählungen)
Jacques Offenbach
Opéra fantastique in fünf Akten [1881]
Libretto von Jules Barbier nach dem gleichnamigen Drama von Jules Barbier und Michel Carré. Herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck. Bariton-Fassung dieser Oper rekonstruiert von Michael Kaye. Mit freundlicher Genehmigung von Schott Music.
Libretto von Jules Barbier nach dem gleichnamigen Drama von Jules Barbier und Michel Carré. Herausgegeben von Michael Kaye und Jean-Christophe Keck. Bariton-Fassung dieser Oper rekonstruiert von Michael Kaye. Mit freundlicher Genehmigung von Schott Music.
In Barrie Koskys skurril-bizarren Inszenierung von Les Contes d’Hoffmann verliert sich der titelgebende Künstler in einem verstörenden Albtraum seiner eigenen Fantasien. Mozarts Don Giovanni wird in Hoffmanns übersteigertem Empfinden zum Ausgangspunkt einer vom Wahnsinn getriebenen Reise durch bizarre Welten; die abgöttische Bewunderung für die Sängerin der Donna Anna gebiert immer neue Frauenbilder: die seelenlose Puppe Olympia, die todkranke Sängerin Antonia, die herzlose Kurtisane Giulietta. Von den eigenen Dämonen verfolgt, gibt es für Hoffmann keinen Weg mehr zurück in die Realität. »Tödliche Schwärze, grelles Entertainment halten sich die Waage: ein irres, wirres Hoffmann-Spektakel, perfekt serviert.« [FAZ]
Im Repertoire seit 2. Oktober 2015
Ein grandioser Theaterabend!Deutschlandfunk
Stream-on-DemandVerfügbar bis 27. Jan 2021
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 |
4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 |
11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 |
18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 |
25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
Stab
Musikalische Leitung
Inszenierung
Bühnenbild und Kostüme
Dramaturgie
Chöre
Licht
Besetzung
Hoffmann 1
Hoffmann 2
Hoffmann 3
Stella / Olympia / Antonia / Giulietta
La Muse / La mère d’Antonia
Lindorf/Coppélius/Le docteur Miracle/ Dapertutto
Andrès/Spalanzani/ Pitichinaccio
Cochenille/Crespel/Peter Schlémil
Chorsolisten der Komischen Oper Berlin, Es spielt das Orchester der Komischen Oper Berlin.
A tale of three Hoffmanns: Kosky’s Komische Oper production a triumph
Unbedingt hingehen, das sollte man nicht verpassen!
Übertrieben schön
Es lebe der tönende Torso
Berlins kleinstes Opernhaus ist inzwischen das innovativste
In der Kifferhöhle