
Die Zaubermelodika
Kinderoper in zwei Teilen
Libretto von Minna Lindgren
Deutsche Übertragung von Ulrich Lenz
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Libretto von Minna Lindgren
Deutsche Übertragung von Ulrich Lenz
Auftragswerk der Komischen Oper Berlin
Pamina hat es satt, immer Taminos Drachen hinterherzuputzen, die Königin der Nacht hat einen Bart, als Zauberinstrument dient die allseits unbeliebte Melodika und der nicht weniger unbeliebte Monostatos wird zum eigentlichen Helden. – Mit Witz und Humor und einem Schuss Unbefangenheit haben der namhafte finnische Jazzpianist Iiro Rantala und die ebenfalls finnische Bestsellerautorin Minna Lindgren eine Fortsetzung der Zauberflöte geschrieben. Vorkenntnis des Originals nicht erforderlich!
Weil Sarastro an Demenz leidet, muss ein neuer König gewählt werden. Oder eine Königin! Dass automatisch Prinz Tamino zum König wird, glaubt nur er selbst – obwohl er eigentlich viel lieber mit den von ihm gezähmten Drachen spielt. Zur Wahl stellen sich drei Bewerber*innen: Prinz Tamino, Prinzessin Pamina und der an sich selbst zweifelnde, von allen geschmähte Monostatos, Diener der Königin der Nacht. Und auch dieses Mal gilt es, drei Prüfungen zu bestehen – drei Prüfungen, die mit ihren Schauplätzen Sauna, zugefrorener See und Ameisenhaufen nicht zufällig »typisch finnisch« sind. Angeleitet werden die drei Kandidat*innen von drei Gnomen, angefeuert werden sie von Papageno und Papagena und ihrer zahlreichen Kinderschar. Und wer den alten Sarastro bereits abgeschrieben hatte, wird am Ende eines Besseren belehrt …
Als Mischung aus Mozartscher Leichtigkeit, Rossinischer Quirligkeit und dem für Iiro Rantala typischen, von eingängigen Melodielinien geprägten Jazz ist eine durchkomponierte Oper entstanden, die mit den Traditionen des Genres geistreich spielt und dabei immer wieder für Überraschungen sorgt.
#KOBZaubermelodika
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 |
6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 |
13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 |
20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 |
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 1 | 2 |
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
29 | 30 | 31 | 1 | 2 | 3 | 4 |
5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 |
12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 |
19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 |
26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 1 | 2 |
Stab
Musikalische Leitung
N.N.
Inszenierung
Nicole C. Weber
Choreographie
Natalie Holtom
Bühnenbild
Friedrich Eggert
Kostüme
Alfred Mayerhofer
Dramaturgie
Kinderchor
Licht
Johannes Scherfling
Besetzung
Pamina / Tamino / Sarastro / Monostatos / Königin der Nacht / Papagena / Papageno / Gnome
N.N.
Kinderchor der Komischen Oper Berlin
Ab Klasse
1