Alexandra Lachmann
Gastsolistin-Sopran
NAME Alexandra Lachmann
HEIMAT Berlin
STUDIUM Hochschule für Musik »Hans Eisler« Berlin
MEISTERKURSE BEI Dietrich Fischer-Dieskau, Julia Varady, Ruth Ziesak, Christoph Prégardien, Klesie Kelly, Carola Nossek
CDs Vocalconsort Berlin: Athalia; Ode for the Birthday of Queen Anne (Harmonia mundi);
Kassander oder Das sprechende Bild (rbb); Wie mit vollen Chören (Rondeau); Signale; Totentanz; Cantiones Sacrae; O Heiland, reiß die Himmel auf (Chrismon)
HÖRSPIEL Schubladen (She She Pop/Deutschlandfunk Kultur)
DVDs
Vocalconsort Berlin: Dialoge 09 (Arthaus); Rundfunkchor Berlin: Carmina Burana (Sony); She She Pop: Schubladen
WETTBEWERBE/PREISE
Richard-Wagner-Stipendium, Stipendium der Villa Musica , Mainz Förderung durch YEHUDI MENUHIN Live Music Now e. V.
WICHTIGE DIRIGENT:INNEN
Simon Rattle, René Jacobs, Marcus Creed, Iván Fischer, Marek Janowski, Kent Nagano, Christopher Moulds, Marc Minkowski, Wolfgang Katschner
WICHTIGE REGISSEUR:INNEN
Luk Perceval, Sasha Waltz, Lydia Steier, Axel Köhler, La Fura dels Baus
WICHTIGE PARTIEN ANDERSWO
Oper Halle: Amor, Valetta (Die Krönung der Poppea); Markgräfliches Opernhaus Bayreuth, Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, Händel-Festspiele Halle: Syrene (King Arthur); Konzerthaus Berlin: Ännchen (Der Freischütz); Philharmonie Berlin: Agnes Sorel (Die Jungfrau von Orleans); Freie Bühne Berlin: Die Stimme (La voix humaine); Deutsches Theater Berlin: Barbra Christel (Bringing back the Doo-Wop)
AUSFLÜGE
Engagements mit der lautten compagney BERLIN bei den Händel-Festspielen Halle mit Gastspielen in Spanien und Großbritannien; Mitautorin, Performerin bei Performancekollektiv »She She Pop« für Schubladen und Mauern, Gastverträge amTheater Kampnagel, Hebbel am Ufer in Berlin, u. a. Dido & Aeneas (mit Sasha Waltz & guests) und Marienvesper an der Staatsoper Berlin als Teil des Vocalconsort Berlin, Gründung der Konzertreihe Musik im Dialog in 2021, Teilnahme an internationalen Gastspielen.
HEIMAT Berlin
STUDIUM Hochschule für Musik »Hans Eisler« Berlin
MEISTERKURSE BEI Dietrich Fischer-Dieskau, Julia Varady, Ruth Ziesak, Christoph Prégardien, Klesie Kelly, Carola Nossek
CDs Vocalconsort Berlin: Athalia; Ode for the Birthday of Queen Anne (Harmonia mundi);
Kassander oder Das sprechende Bild (rbb); Wie mit vollen Chören (Rondeau); Signale; Totentanz; Cantiones Sacrae; O Heiland, reiß die Himmel auf (Chrismon)
HÖRSPIEL Schubladen (She She Pop/Deutschlandfunk Kultur)
DVDs
Vocalconsort Berlin: Dialoge 09 (Arthaus); Rundfunkchor Berlin: Carmina Burana (Sony); She She Pop: Schubladen
WETTBEWERBE/PREISE
Richard-Wagner-Stipendium, Stipendium der Villa Musica , Mainz Förderung durch YEHUDI MENUHIN Live Music Now e. V.
WICHTIGE DIRIGENT:INNEN
Simon Rattle, René Jacobs, Marcus Creed, Iván Fischer, Marek Janowski, Kent Nagano, Christopher Moulds, Marc Minkowski, Wolfgang Katschner
WICHTIGE REGISSEUR:INNEN
Luk Perceval, Sasha Waltz, Lydia Steier, Axel Köhler, La Fura dels Baus
WICHTIGE PARTIEN ANDERSWO
Oper Halle: Amor, Valetta (Die Krönung der Poppea); Markgräfliches Opernhaus Bayreuth, Musikfestspiele Potsdam Sanssouci, Händel-Festspiele Halle: Syrene (King Arthur); Konzerthaus Berlin: Ännchen (Der Freischütz); Philharmonie Berlin: Agnes Sorel (Die Jungfrau von Orleans); Freie Bühne Berlin: Die Stimme (La voix humaine); Deutsches Theater Berlin: Barbra Christel (Bringing back the Doo-Wop)
AUSFLÜGE
Engagements mit der lautten compagney BERLIN bei den Händel-Festspielen Halle mit Gastspielen in Spanien und Großbritannien; Mitautorin, Performerin bei Performancekollektiv »She She Pop« für Schubladen und Mauern, Gastverträge amTheater Kampnagel, Hebbel am Ufer in Berlin, u. a. Dido & Aeneas (mit Sasha Waltz & guests) und Marienvesper an der Staatsoper Berlin als Teil des Vocalconsort Berlin, Gründung der Konzertreihe Musik im Dialog in 2021, Teilnahme an internationalen Gastspielen.