Michael Levine stammt aus Kanada und entwirft an der Komischen Oper Berlin das Bühnenbild für Die Tote Stadt (Regie: Robert Carsen). Als Bühnen- und Kostümbildner arbeitet er seit 30 Jahren international. Er studierte Bühnenbild an der Central School of Art and Design in London. Zu seinen letzten Arbeiten zählen Madama Butterfly (Opernhaus Zürich, Regie: Ted Huffman, Billy Budd (Teatro Real Madrid, Regie: Deborah Warner), Wings (Young Vic Theatre, Regie: Natalie Abrahami), The Rakes Progress (Festival d’Aix-en-Provence, Regie: Simon McBurney), Le Petit Prince (National Ballet of Canada, Choreographie: Guillaume Cote), Benjamin, dernière nuit (Opéra National de Lyon, Regie: John Fulljames), Hänsel und Gretel (Nederlandse Opera, Regie: Lotte de Beer), Wozzeck (Opernhaus Zürich, Regie: Andreas Homoki), The Encounter (Complicite), Between Worlds (ENO, Regie: Deborah Warner), The Queen of Spades (Opernhaus Zürich, Regie: Robert Carsen), Die Zauberflöte (Nederlandse Opera, Regie: Simon McBurney), Die Zauberflöte (Festspiele Baden Baden, Regie: Robert Carsen), The Rape of Lucretia (Glyndebourne Festival, Regie: Fiona Shaw), Parsifal (Opéra National de Lyon, Koproduktion mit der Metropolitan Opera und der Canadian Opera Company, Regie: Francois Girard), Don Giovanni (Teatro alla Scala, Regie: Robert Carsen), Hoffmanns Erzählungen (Teatro alla Scala, Regie: Robert Carsen), Rigoletto (Canadian Opera Company Toronto, Regie: Christopher Aulden), Tannhäuser (Royal Opera House London, Regie: Tim Albery), A Dog’s Heart (Nederlandse Opera, Regie: Simon McBurney). Demnächst folgen Sweeney Todd am Opernhaus Zürich und Jenůfa am Royal Opera House London.
Seine Arbeiten wurden ausgezeichnet mit dem Gemini Award, dem Paris Critics Prize, dem Edinburgh Festival Drama and Music Award, zwei Dora Awards und dem Toronto Arts Award.
Michael Levine ist Chevalier des Arts et des Lettres.
Seine Arbeiten wurden ausgezeichnet mit dem Gemini Award, dem Paris Critics Prize, dem Edinburgh Festival Drama and Music Award, zwei Dora Awards und dem Toronto Arts Award.
Michael Levine ist Chevalier des Arts et des Lettres.