Tom Sawyer

Kurt Weill
Kinderoper in zwei Akten [1950/2020]
Musik von Kurt Weill
Libretto von John von Düffel
Liedtexte von John von Düffel und Kai Tietje
Originalliedtexte von Maxwell Anderson
und Ira Gershwin
Arrangement von Kai Tietje
Konzeption von Ulrich Lenz, Tobias Ribitzki,
Kai Tietje und John von Düffel

»Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden.«

Nachdem Kurt Weill Mitte der 1930er Jahre in die USA emigriert war, schrieb er 1949 fünf Lieder für ein Musical nach Mark Twains Abenteuer-Roman. Weill konnte das Werk zwar nicht mehr vollenden, aber mit weiteren Stücken aus seiner Feder ergänzt, feiert die Kinderoper Tom Sawyer nun doch ihre wohlverdiente Premiere auf der Bühne der Komischen Oper Berlin!

Das wird spannendes Musiktheater für Kinder mit starken Nerven (ab Grundschulalter)! Wir zeigen Mark Twains Kinderbuchklassiker über Freundschaft, wilde Abenteuer, das Erwachsenwerden und die erste zarte Liebe mit der Musik des Deutsch-Amerikaners Kurt Weill.


In einer kleinen Stadt am Mississippi genießt Tom Sawyer ein unbeschwertes Leben bei seiner Tante Polly. Seine größten Probleme: Jeden Tag in die Schule gehen zu müssen, Becky, die ihn nicht mal anschaut und der doofe Streber Alfred Temple. Eines Nachts aber werden Tom und sein bester Freund Huckleberry Finn Zeugen eines schauerlichen Mordes. Aus Furcht vor dem gefährlichen Täter schwören sie sich, keinem etwas zu verraten. Als der Verdacht dann aber auf den Falschen fällt, ist der Mut und der Zusammenhalt der beiden Jungen gefragt…

Pressebilder

Honorarfrei nur mit Copyrightangabe
Royalty free only with photographer's credit
Bitte beachten Sie: Alle unsere Fotos sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ausschließlich bei Nennung der Fotograf*innen verwendet werden. Nur dann sind Nutzungen für Ankündigungszwecke und bei besonders gekennzeichneten Fotos auch für Rezensionen und weitergehende Berichterstattung über die Komische Oper Berlin ausnahmsweise honorarfrei. Urheberrecht und AGB der Bildurheber*innen bleiben von unserem Nutzungsangebot unberührt – bitte wenden Sie sich bei Fragen direkt an die Fotograf*innen! Urheberrechtsverletzungen und nicht vereinbarungsgemäße Verwendungen begründen rechtliche und weitergehende finanzielle Ansprüche.

Freigegeben für Berichterstattung und Veranstaltungsankündigungen


HD-Videomaterial

Für tagesaktuelle Berichterstattung
Das Passwort, um HD-Videomaterial für die aktuelle Berichterstattung herunterladen zu können, schicken wir Ihnen gerne zu. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an presse@komische-oper-berlin.de.

Audio-Material (mp3/wav)

Für tagesaktuelle Berichterstattung
Unter dem Link können Sie einen zip-Ordner mit O-Tönen (mp3/wav) der Produktion herunterladen. Bitte beachten Sie, dass max. 6 Minuten pro Werk und Beitrag gesendet werden dürfen.
Pressemappe

Pressemappe (0)