Anreise
So kommen Sie in die Oper!

© Jan Windszus Photography
© Jan Windszus Photography
S-Bahn, U-Bahn, ICE, Auto, Taxi, Motorrad, LKW, Fallschirm, Helikopter, Tram, Rad, Flugzeug, Bus, zu Fuß - es gibt so viele Möglichkeiten, zur Komischen Oper Berlin zu kommen. Sie liegt im Herzen der Hauptstadt zwischen Museumsinsel, Checkpoint Charlie und Brandenburger Tor ... Unter den Linden und die Friedrichstraße liegen - wortwörtlich - gleich um die Ecke.

Telefonservice
Telefon (030) 47 99 74 00 | Fax 90
Mo–Sa 9–20 Uhr | Sonn- & Feiertage 14–20 Uhr
E-Mail karten@komische-oper-berlin.de
Mo–Sa 9–20 Uhr | Sonn- & Feiertage 14–20 Uhr
E-Mail karten@komische-oper-berlin.de
Opernkasse
Unter den Linden 41
10117 Berlin
Mo–Sa 11–19 Uhr
Sonn- & Feiertage 13–16 Uhr
10117 Berlin
Mo–Sa 11–19 Uhr
Sonn- & Feiertage 13–16 Uhr
Abendkasse
Behrenstraße 55-57
10117 Berlin
Kartenverkauf für die jeweilige Vorstellung 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Salons, Kammer- und Nachtkonzerte ab 1/2 Stunde vor Beginn.
10117 Berlin
Kartenverkauf für die jeweilige Vorstellung 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn. Salons, Kammer- und Nachtkonzerte ab 1/2 Stunde vor Beginn.
Anreise mit Bus und Bahn
Regionalverkehr/S-Bahn Friedrichstraße (RE 1, 2, 7 und RB 14, 21/22; S 1, 2, 25, 26, 3, 5, 7, 9), Brandenburger Tor (S 1, 2, 25, 26)
U-Bahn Französische Straße/Friedrichshtraße/Stadtmitte (U 6), Stadtmitte/Mohrenstraße (U 2), Brandenburger Tor (U 55)
Straßenbahn/Tram Friedrichstraße (M1, 12)
Bus: Unter den Linden/Friedrichstraße (TXL, 100, 147, 200, N2, N6)
ACHTUNG: Bitte beachten Sie die andauernden Bauarbeiten der Linie U5 im Bereich Unter den Linden. Weitere Infos
Nutzen Sie zur Planung Ihrer Anreise die Fahrplanauskunft der BVG oder die Online-Buchung unseres Kooperationspartners Deutsche Bahn AG.
U-Bahn Französische Straße/Friedrichshtraße/Stadtmitte (U 6), Stadtmitte/Mohrenstraße (U 2), Brandenburger Tor (U 55)
Straßenbahn/Tram Friedrichstraße (M1, 12)
Bus: Unter den Linden/Friedrichstraße (TXL, 100, 147, 200, N2, N6)
ACHTUNG: Bitte beachten Sie die andauernden Bauarbeiten der Linie U5 im Bereich Unter den Linden. Weitere Infos
Nutzen Sie zur Planung Ihrer Anreise die Fahrplanauskunft der BVG oder die Online-Buchung unseres Kooperationspartners Deutsche Bahn AG.
Anreise mit dem PKW
Parken Parkhaus Friedrichstadtpassagen
Einfahrt Jäger- oder Taubenstraße - fünf Gehminuten zu Fuß vom Zuschauereingang der Komischen Oper Berlin
Kostenpflichtig!
Einfahrt Jäger- oder Taubenstraße - fünf Gehminuten zu Fuß vom Zuschauereingang der Komischen Oper Berlin
Kostenpflichtig!
Interaktive Anreiseplanung mit Green Mobility
Green Mobility bietet eine interaktive und verkehrsmittelübergreifende Anfahrtsplanung direkt zur Komischen Oper Berlin. Neben einem direkten Vergleich der Verkehrsträger (Dauer, Preis) sind weitere Funktionen wie z. B. Fahrpläne ÖPNV und Bahn in Echtzeit, Informationen zu Parkmöglichkeiten oder ein CO2-Rechner verfügbar. Die Plattform ist auch für den Betrieb auf mobilen Endgeräten optimiert.
Rollstuhlplätze
Die Rollstuhlplätze befinden sich im Parkett. Es stehen jeweils drei Plätze rechts und links zur Verfügung. Der Einlass erfolgt durch den Bühneneingang. Für den Kartenkauf kontaktieren Sie bitte unser Callcenter (030 / 47 99 74 00), das Ihnen für individuelle Beratung zur Verfügung steht.
Bitte beachten Sie, dass es vor dem Opernhaus drei PKW-Parkplätze für Rollstuhlfahrer gibt! Sie befinden sich links vom Haupteingang in der Behrenstraße 55-57. Sollten diese Plätze voll sein, besteht die nächste Park-Möglichkeit im hier oben erwähnten Parkhaus Friedrichstadtpassagen.
Bitte beachten Sie, dass es vor dem Opernhaus drei PKW-Parkplätze für Rollstuhlfahrer gibt! Sie befinden sich links vom Haupteingang in der Behrenstraße 55-57. Sollten diese Plätze voll sein, besteht die nächste Park-Möglichkeit im hier oben erwähnten Parkhaus Friedrichstadtpassagen.