Musiktheaterpädagogin

Anne-Kathrin Ostrop

Anne-Kathrin Ostrop studierte Musikpädagogik, kath. Theologie für das Lehramt und Theaterpädagogik in Münster und Berlin und leistete ihr Referendariat in Düsseldorf ab. Als Musiktheaterpädagogin arbeitete sie ab 1996 zunächst freiberuflich an der Jungen Oper der Staatsoper Stuttgart und der Komischen Oper Berlin. Im Jahr 2004 initiierte und etablierte sie den Bereich Komische Oper Jung an der Komischen Oper Berlin und leitet ihn seither. Das Musiktheaterpädagogik-Team besteht aus vier festen und zehn freien Mitarbeiter*innen. Anne-Kathrin Ostrop betreut die jährlich zwei Kinderopernproduktionen auf der großen Bühne der Komischen Oper Berlin musiktheaterpädagogisch und beratend, die Kinderkonzerte liegen inhaltlich-dramaturgisch verantwortlich in ihrer Hand.

Magazin

17. September 2023
Eine grandiose Musiktheater-Produktion, die in die Annalen der Komischen Oper eingehen wird.
»Das Floß der Medusa«: Die Hoffnung stirbt zuletzt
Volker Blech, Berliner Morgenpost
#KOBMedusa
17. September 2023
Mit dem szenisch aufbereiteten Oratorium 'Das Floß der Medusa' von Hans Werner Henze hat sich die Komische Oper Berlin eine glanzvolle erste Premiere dieser Spielzeit verschafft. … Sinnigerweise zeigt sie, dass Heimatlosigkeit eine Chance sein kann, ein Ausnahmezustand auch ungeahnte Kräfte freisetzt.
… Titus Engel leitet das Riesenorchester der Komischen Oper mit beweglichem, exotisch bestücktem Schlagwerk beeindruckend souverän, höchst expressiv und sogar transparent.
Komische Oper im Flughafen Tempelhof: Requiem für die Verdammten des Wassers
Isabel Herzfeld, Der Tagesspiegel
#KOBMEdusa