Jung und Jede:r

Das Vermittlungsprogramm der Komischen Oper Berlin
»Jung und Jede:r« will Zuschauer:innen die erste Berührung mit Musiktheater so faszinierend wie möglich gestalten, schafft einen eigenen Zugang zur Kunstform Oper und tritt gleichzeitig in einen direkten und fruchtbaren Dialog mit ihrem Publikum.

Das Angebot der Komischen Oper Berlin für Zuschauer:innen zwischen 4 und 18 Jahren, zwischen Klassenzimmer und großer Bühne, ist in Bandbreite, Reichtum und Gewichtung einzigartig und begeistert jährlich über 45.000 Besucher:innen. Mittlerweile richtet sich unser Vermittlungsangebot auch an Erwachsene, die sich im Rahmen von Workshops, Fortbildungen, Singgruppen und Seminaren mit dem Gesamtkunstwerk Oper auseinandersetzen.

Dank des großzügigen Engagements von Sponsoren und Förderern sowie vom Förderkreis Freunde der Komischen Oper Berlin e.V. kann das Angebot von »Jung und Jede:r« stetig ausgebaut werden.

Wir freuen uns, Sie bald in der Komischen Oper Berlin zu begrüßen!

Neuigkeiten

© Jan Windszus Photography
  • Kinderfest: Am 16. Oktober findet von 10-15 Uhr das große Kinderfest zur Eröffnung der Spielzeit statt! Es dreht sich alles um die neue Kinderoper Pippi Langstrumpf. Er Eintritt ist kostenlos.

  • Der Jugendclub Opernscouts startet bald mit einem spannenden Programm in die neue Spielzeit. Es gibt noch freie Plätze! Hier geht's zur Anmeldung.

  • Gemeinsames Musizieren bewegt den Geist und macht fröhlich. In resonare-Singgruppen wird für Menschen mit leichter bis mittelschwerer Demenz und ihre Angehörigen ein Erfahrungsraum geschaffen, in dem sie gemeinsam die Wirkung von Musik auf das Erinnerungsvermögen und ihre ausgleichende emotionale Kraft erleben können. Hier geht es zur Anmeldung.

  • Eine Bühne für Spandau!
    Dank der großzügigen Unterstützung von Förder:innen konnte der Bau einer mobilen Bühne auf dem Schulhof der Schule am Gartenfeld in Spandau realisiert werden. Die technische Abteilung der Komischen Oper Berlin baute diese zusammen mit den Azubis für Veranstaltungstechnik in den Herbstferien auf.
    Die Eröffnung der Bühne wurde in die Feierlichkeiten zum 50. Geburtstag der Schule am Gartenfeld eingebunden.

  • Unter der Rubrik Für zu Hause finden Sie ein tolles digitales Angebot. Erleben Sie eine musikalische Entdeckungstour durch die Komische Oper Berlin, tauchen Sie mit unserem Tutorial ein in Mozarts Oper Die Zauberflöte oder werfen Sie Backstage einen Blick hinter die Kulissen des Hauses.

Auf der Bühne

Die ästhetische Erfahrung des ersten Zuhörens und Zuschauens hat für junge Menschen eine außerordentlich große Bedeutung. Deshalb kümmert sich die Komische Oper Berlin wie kaum ein anderes Opernhaus um Kinder und Jugendliche, um ihnen die Annäherung an das Musiktheater so faszinierend wie möglich zu gestalten. Erleben Sie die Vielfalt von »Jung und Jede:r« mit den einzigartigen Kinderopern und Kinderkonzerten auf der großen Bühne.

Für jung und jede:n

An der Komischen Oper Berlin gibt es viele Möglichkeiten, sich kreativ mit Musiktheater zu beschäftigen. Erfahren Sie hier mehr über unser vielfältiges Angebot für jung und jede:n.

Für Jugendliche

Publikationen

© Aurelio Schrey
Sachbuch Oper Jung! Musiktheater für Kinder zwischen Bühne und Bildung
Wie vermitteln wir Kindern Spaß am Musiktheater? Das Buch empfiehlt und diskutiert ein kindgerechtes Repertoire, gibt Anleitungen für Workshops sowie Praxistipps für die zielgruppengerechte Aufbereitung von Musik und Oper.

LESEMAUS-Buch Ich hab eine Freundin, die ist Opernsängerin
Gemeinsam mit dem renommierten Hamburger Carlsen Verlag hat die Komische Oper Berlin das LESEMAUS-Buch Ich hab eine Freundin, die ist Opernsängerin herausgegeben. Es ist in der Komischen Oper Berlin und im Handel zum Preis von 3,99 € erhältlich.

Hörbuch-CD Michael Endes Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer
Die Hörbuch-CD zur gleichnamigen Kinderoper. Erschienen im Silberfisch-Verlag mit Illustrationen von Anne Hofmann. Im Handel ist die CD für 10 € und in der Komischen Oper Berlin zum Preis von 7 € erhältlich.

CD Peter und der Wolf
Im Rahmen eines Projektes mit Willkommensklassen hat die Komische Oper Berlin eine CD zu Peter und der Wolf von Sergej S. Prokofjew in deutscher und arabischer Sprache herausgegeben. Erhältlich ist die CD zum Preis von 7 € in der Komischen Oper Berlin.

Musiktheaterpädagogisches Begleitmaterial
Zu vielen Opern kann Begleitmaterial per E-Mail bestellt werden. Darüber hinaus finden Sie umfangreiche Materialien beim Institut für Szenische Interpretation von Musik + Theater (ISIM).
Kultur für Kinder
Helfen Sie uns, Kindern in Zeiten der Corona-Pandemie ein Stück Kultur zurückzugeben. Spenden Sie jetzt!


Kontakt
Anne-Kathrin Ostrop
Leiterin Jung und Jede:r
(0)30 202 60 375
a.ostrop@komische-oper-berlin.de

Lena Böhm
Mitarbeiterin Jung und Jede:r & Sponsoring
(0)30 202 60 334
l.boehm@komische-oper-berlin.de

Sarah Görlitz
Mitarbeiterin Jung und Jede:r & Führungen
(0)30 202 60 223
s.goerlitz@komische-oper-berlin.de

Anouk Kopps
Mitarbeiterin Jung und Jede:r & resonare
(0)30 202 60 223
a.kopps@komische-oper-berlin.de

Gruppenkarten
6 € für Karten der Kinderopern und Kinderkonzerte in allen Preisgruppen für Vorstellungen von Montag bis Freitag

8 € für alle anderen Produktionen und Konzerte in allen Preisgruppen

Anmeldungen mit Schulbestätigung unter schule@komische-oper-berlin.de
Einzelkarten
Karten für Kinder und Jugendliche in allen Preisgruppen für Vorstellungen der gesamten Spielzeit in Begleitung von Erwachsenen:

10 € (bis einschließlich 14 Jahre)
15 € (15 bis einschließlich 18 Jahre)