
Rainer Simon ist künstlerischer Leiter des Festivals Schall&Rausch und Leiter der Außenspielstätten der Komischen Oper Berlin. Er studierte Philosophie, Musik- und Theaterwissenschaft in Berlin, München und Paris, Musik- und Sprechtheaterregie an der Theaterakademie August Everding in München und nahm am Weiterbildungsprogramm Executive Master in Arts Administration an der Universität Zürich teil. Er promovierte an der Friedrich-Alexander-Universität Nürnberg-Erlangen bei Clemens Risi und war von 2008 bis Ende 2010 Wissenschaftlicher Mitarbeiter des DFG-geförderten Sonderforschungsbereichs »Kulturen des Performativen«.
Zwischen 2007 und 2009 übernahm er die Produktionsleitung und die Dramaturgie bei verschiedenen freien Sprech- und Musiktheaterprojekten am Hebbel am Ufer in Berlin, beim Spielart Festival München sowie beim Zürcher Theaterspektakel. Von 2012 bis 2022 war er Referent des Intendanten der Komischen Oper Berlin, Barrie Kosky.
Rainer Simon ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des ZMB e.V. (Verein Zeitgenössisches Musiktheater Berlin) und war mehrmals Jury- und Kuratoriums-Mitglied für das BAM!-Festival für zeitgenössisches Musiktheater Berlin. 2021 war er Jury-Mitglied von Music Theatre Now, dem internationalen Musiktheaterpreis des Internationalen Theaterinstituts.
Rainer Simon ist Autor und Herausgeber von verschiedenen Monographien und Sammelbänden, darunter »Labor oder Fließband« (2013), »Konzert der Sinne« (2018) und »Staging Gender« (2019).
Zwischen 2007 und 2009 übernahm er die Produktionsleitung und die Dramaturgie bei verschiedenen freien Sprech- und Musiktheaterprojekten am Hebbel am Ufer in Berlin, beim Spielart Festival München sowie beim Zürcher Theaterspektakel. Von 2012 bis 2022 war er Referent des Intendanten der Komischen Oper Berlin, Barrie Kosky.
Rainer Simon ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des ZMB e.V. (Verein Zeitgenössisches Musiktheater Berlin) und war mehrmals Jury- und Kuratoriums-Mitglied für das BAM!-Festival für zeitgenössisches Musiktheater Berlin. 2021 war er Jury-Mitglied von Music Theatre Now, dem internationalen Musiktheaterpreis des Internationalen Theaterinstituts.
Rainer Simon ist Autor und Herausgeber von verschiedenen Monographien und Sammelbänden, darunter »Labor oder Fließband« (2013), »Konzert der Sinne« (2018) und »Staging Gender« (2019).